Bewegungsfiguren
Produktnummer:
18b086cd6f6698457dbd157fa89a0022c4
Autor: | Rathgeber, Pirkko |
---|---|
Themengebiete: | Albrecht Dürer Animated Cartoon Animation Bewegungslehre Bild Carsten Höller Drawing Drawing Manuals George Edwin Lutz Image |
Veröffentlichungsdatum: | 04.10.2019 |
EAN: | 9783770562442 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 649 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Über die Bewegung der Strichfigur in der Zeichnung und ihre Bedeutung für den Zeichentrickfilm |
Produktinformationen "Bewegungsfiguren"
Wie kommt die Bewegung ins Bild? An Beispielen seit der Renaissance erkundet der Band eine der fundamentalen Fragen der Kunst und liefert damit zugleich einen Beitrag zu einem neuen Verständnis des Zeichentrickfilms. Die Strichfigur ist seit der Höhlenmalerei eines der grundlegenden Bilder unserer Kulturgeschichte. Weniger bekannt ist, dass diese Figur seit der Proportions- und Bewegungslehre der Renaissance als zentrales handwerkliches und theoretisches Mittel zur Entwicklung der figürlichen Bewegung im Bild fungiert und bis heute in verschiedenen Disziplinen genutzt wird. Der Band diskutiert theoretische Reflexionen zu Zeit und Bewegung im Bild, um die zeichnerische Konstruktion von Bewegung seit Leonardo und Dürer nachzuvollziehen. Die Beobachtung der gezeichneten Bewegung erlaubt eine neue Annäherung an die Bewegung im Zeichentrickfilm. Zahlreiche, teilweise erstmals publizierte Bildbeispiele zeigen die bewegte Strichfigur über die Jahrhunderte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen