Bewegliche Teile - Linol-Prozesse
Produktnummer:
185dc3150d6ffb46f5bcce29f5faab0036
Autor: | Kirchheim, Jakob |
---|---|
Themengebiete: | Computerkunst Entstehungsprozess Fotoserie Linoldruck Linoldruckbild Linolplatte Methodologie |
Veröffentlichungsdatum: | 05.10.2013 |
EAN: | 9783942847346 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 46 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Kirchheim, Jakob |
Produktinformationen "Bewegliche Teile - Linol-Prozesse"
Bewegliche Teile, Linol-Prozesse das sind Weisen und Formen der Bild-Produktion, einerseits digital fotografischer, andererseits analog materieller Art. Teile werden ausgelegt, übereinandergestapelt, wieder weggenommen und sukzessive fotografiert. Sie ergeben räumliche Gebilde mit Schatten, reliefartige Konstellationen. Unbeschnitzte Stücke, monochrome Bildplatten werden eingefärbt um Abdrucke auf größere Stoffe herzustellen, Form nach Form, eine führt zur nächsten. Die Stoffe füllen sich nach und nach mit Handabzügen, die in räumliche und farbliche Zusammenhänge treten, zur Komposition werden (Seite 3). Das ist ein sehr langsamer Vorgang, jeder weitere Abdruck fordert eine Entscheidung für die nächste Position, Form und Farbe. Wie lässt sich dieser langsame, offene Vorgang weiterentwickeln, voraus planen?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen