Produktnummer:
18b33a55702eb940509539fbdea87df10d
Themengebiete: | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Betriebliche Bildung Gemeinsames Neues Drittes berufliche Bildung digitale Bildung informelles Lernen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2018 |
EAN: | 9783830939177 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 142 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Molzberger, Gabriele |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Erfahrungen und Erkenntnisse zu den Möglichkeiten arbeitsintegrierter betrieblicher Weiterbildung |
Produktinformationen "Betriebliche Kompetenzentwicklung in heterogenen Lernkonstellationen gestalten"
Im Projekt „informelles Lernen als Innovationsmotor“ iLInno wird erprobt, wie sich betriebliche Kompetenzentwicklung in heterogenen Lernkonstellationen gestalten lässt: altersgemischt, qualifikationsgemischt und abteilungsübergreifend. Das Ziel ist, ein neuartiges Konzept für die betriebliche Bildungsarbeit zu entwickeln und dessen grundsätzliche Prinzipien zu beschreiben, indem durch die Bezugnahme auf ein „Gemeinsames Neues Drittes“ (GeNeDri) neue Erfahrungsräume geschaffen werden. Dieser Band gibt Auskunft über die theoretischen Grundlagen, bevor die Grundidee des GeNeDri-Konzepts beschrieben wird und Schlussfolgerungen zu einer pädagogisch professionellen UmSetzung des Konzeptes gezogen werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen