Betörend, berauschend, tödlich - Giftpflanzen in unserer Umgebung
Produktnummer:
18311b40b9f31749daa42a52fe88612fc1
Autor: | Jockusch, Harald Schade, Fritz |
---|---|
Themengebiete: | Aquarell Botanik Buntstift Geographische Verbreitung Giftpflanzen Inhaltsstoffe Kunst Natur Pflanzenbestimmung Pflanzenkunde |
Veröffentlichungsdatum: | 10.04.2018 |
EAN: | 9783662560471 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer Berlin |
Produktinformationen "Betörend, berauschend, tödlich - Giftpflanzen in unserer Umgebung"
Wussten Siedass durch Honig schon mal eine Schlacht entschieden wurde?dass sich das Reinheitsgebot für Bier ursprünglich gegen eine einheimische Rauschgiftpflanze gerichtet hat?dass der Wunderbaum Palma Christi ein Eiweiß produziert, das im deutschen Kriegswaffenkontrollgesetz aufgeführt wird?wieviele Pflanzen in Ihrem Hausgarten und in Parks giftig sind?Antworten auf viele spannende Fragen wie diese liefert das Giftpflanzenbuch von Fritz Schade und Harald Jockusch. Der Künstler Schade hat Giftpflanzen nach der Natur mit Farbstiften porträtiert, der Biologe Jockusch informiert über botanische, biochemische und toxikologische Fakten. Die Darstellungen werden durch historische Rückblicke, Anekdoten und eigene Erfahrungen aufgelockert. Im Buch folgt die Anordnung der Arten in etwa der jahreszeitlichen Abfolge des ersten Auftretens auffälliger giftiger Pflanzenteile. Wie die üblichen,mit Fotografien bebilderten Giftpflanzenratgeber dient ihr Buch der Gefahrenvermeidung, betont aber auch das Anschauungs- und Lesevergnügen.Die künstlerischen Darstellungen in diesem Buch verbinden ästhetischen Reiz mit hohem Wiedererkennungswert. Sie können leichter verinnerlicht werden als detailreiche Fotografien. Das gilt vor allem für Kinder, die durch Giftpflanzen besonders gefährdet sind. Neben der blühenden wird die fruchtende Pflanze dargestellt, wenn dies für die Vergiftungsgefahr relevant ist. In die 2. Auflage wurden 12 neue Pflanzenarten aufgenommen, von denen einige derzeit die Öffentlichkeit beschäftigen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen