Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Besteuerung und Rechtsformwahl

32,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18775d7b6d1244416e92a1b5d00b75b66a
Autor: Maßbaum, Alexandra Sureth-Sloane, Caren
Themengebiete: Besteuerung Einzelunternehmen KGaA Kapitalgesellschaft Lehrbuch Personengesellschaft Rechtsform Rechtsformwahl Unternehmensbesteuerung Unternehmenssteuerrecht
Veröffentlichungsdatum: 26.03.2021
EAN: 9783482694745
Auflage: 8
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: Unbekannt
Verlag: NWB Verlag
Untertitel: Personen-, Kapitalgesellschaften und Mischformen im Vergleich.
Produktinformationen "Besteuerung und Rechtsformwahl"
Steueroptimale Rechtsformwahl: Die Besteuerung von Personen- und Kapitalgesellschaften und Mischformen im Vergleich. Dieses Studienbuch verdeutlicht die steuerlichen Konsequenzen, die aus der Wahl einer bestimmten Rechtsform resultieren. Es zeigt zunächst allgemein, welche Faktoren die steuerliche Belastung von Personen- und Kapitalgesellschaften sowie deren Kombination beeinflussen. Danach vergleichen die Autorinnen die einzelnen Rechtformen miteinander und führen Steuerbelastungsrechnungen für verschiedene Ereignisse im Leben des Unternehmens durch. Gründung, laufende Besteuerung und Umwandlung werden eingehend betrachtet. Durch klar definierte Lernziele ermöglicht das Buch Studierenden der BWL – insbesondere mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Rechnungswesen – eine gezielte Klausur- und Prüfungsvorbereitung. Aufgaben nach jedem Kapitel helfen, das Gelernte zu rekapitulieren und einzuüben. Für die 8. Auflage wurde der Inhalt vollständig überarbeitet. Sämtliche bis Dezember 2020 ergangenen Gesetzesänderungen sowie die aus den Reformen der letzten Jahre resultierenden Verwaltungsanweisungen, Kommentierungen und die neue Rechtsprechung wurden eingearbeitet. Inhalt: Einleitung. Die Bedeutung der Rechtsform aus einzel- und gesamtwirtschaftlicher Sicht. Die steuerliche Belastung von Personenunternehmungen und Kapitalgesellschaften im Vergleich. Die steuerliche Belastung der Kombinationen von Personenunternehmungen und Kapitalgesellschaften. Steuerbelastungsrechnungen. Die steuerliche Belastung von Unternehmensgründungen. Die steuerliche Behandlung von Umwandlungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen