Besteuerung der Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit
Produktnummer:
18bc16c12e9a974fa0997519d7d290a7b8
Autor: | Gölz-Kälberer, Beate Kälberer, Daniel R. |
---|---|
Themengebiete: | Besteuerung Buchführung Einkunftsarten Einkünfte aus nicht selbständischer Arbeit Einkünfteermittlung Ermittlungsschema Lohnsteuer Lohnsteuerpauschalierung Pauschbetrag Sachbezüge |
Veröffentlichungsdatum: | 03.09.2021 |
EAN: | 9783482018213 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 188 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | NWB Verlag |
Untertitel: | Praxisleitfaden für Steuerfachangestellte |
Produktinformationen "Besteuerung der Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit"
Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit richtig besteuern: ein Praxisleitfaden für Steuerfachangestellte Die Arbeitnehmerbesteuerung rückt mehr und mehr in den Fokus des steuerpolitischen Interesses der Finanzbehörden. Vor diesem Hintergrund gibt das neue Praktiker-Handbuch einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Inhalte rund um die Besteuerung der Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit – speziell zugeschnitten auf die Anforderungen von (angehenden) Steuerfachangestellten. Dabei beleuchten die Autorin und der Autor alle Facetten des oftmals schwer durchschaubaren Themenkomplexes. Der Inhalt reicht vom theoretischen steuerpolitischen Hintergrund bis hin zu konkreten Hinweisen für die sofortige Anwendung. So bietet der Praxisleitfaden eine optimale Orientierungshilfe und mehr Sicherheit bei der Ermittlung der Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit – auch denjenigen, die sich einen ersten Überblick verschaffen möchten. Ergänzt wird die in dieser Form einzigartige Publikation auf dem Markt durch eine praktische und jederzeit abrufbare Online-Version. Inhaltsverzeichnis: 1. Finanzverfassungsrechtliche Grundlagen. 2. Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit im System der Einkommensteuer. 3. Merkmale des lohnsteuerlichen Abzugs. 4. Schema zur Ermittlung der Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit. 5. Erzielung von Einnahmen bzw. Arbeitslohn. 6. Sachbezüge. 7. Grundzüge der Lohnsteuerpauschalierung. 8. Werbungskosten des Arbeitnehmers.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen