Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Besteuerung bei Insolvenz

79,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1854e1ded41e8f4b02a8095d20206fb5bc
Autor: Frotscher, Gerrit
Themengebiete: Beratungspraxis Insolvenzordnung Insolvenzplan Insolvenzrecht Insolvenzsteuerrecht Insolvenzverfahren Insolvenzverwalter Rechtsfrage Rechtsprechung Verwaltungsmeinung
Veröffentlichungsdatum: 26.03.2021
EAN: 9783791049281
Auflage: 9
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 392
Produktart: Gebunden
Verlag: Schäffer-Poeschel
Untertitel: Rechtsfragen im Insolvenzsteuerrecht sicher lösen
Produktinformationen "Besteuerung bei Insolvenz"
Das Werk enthält eine kompakte Darstellung des Insolvenzsteuerrechts und der zur Problemlösung erforderlichen Grundlagen des Insolvenzrechts. Es bietet zu den in der Beratungspraxis auftretenden insolvenzsteuerlichen Fragestellungen Lösungsvorschläge , die eine sichere Beurteilung der Rechtsfragen ermöglichen. Die Gesamtdarstellung des gegenwärtigen Rechtszustandes behandelt die folgenden Bereiche:Allgemeines InsolvenzsteuerrechtMaterielles InsolvenzsteuerrechtFormelles InsolvenzsteuerrechtBefreiung des Schuldners von seinen VerbindlichkeitenGrenzüberschreitende Insolvenzverfahren Die systematische Aufbereitung mit zahlreichen Beispielen und die kritische Auseinandersetzung mit Verwaltungsmeinung und BFH-Rechtsprechung machen dieses Buch zu einem wichtigen Ratgeber für die tägliche Praxis . Rechtsstand: 01.01.2021

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen

Verwandte Artikel

Insolvenzrecht und Steuern visuell
Ein signifikanter Anstieg der Insolvenzen als Folge der Corona-Pandemie lässt sich trotz umfangreicher Gegenmaßnahmen nicht vermeiden. Ein schneller Einstieg in geltendes Recht wird damit zwingend notwendig, insbes. auch zum Zusammenspiel zwischen Zivil- und Steuerrecht. Mit ihren Vorschriften überlagert die Insolvenzordnung zum Teil die steuerrechtlichen Bestimmungen, teilweise stehen aber auch insolvenz- und steuerrechtliche Vorschriften nebeneinander. Die verschiedenen Verfahren nach der Insolvenzordnung, von dem Insolvenzeröffnungsverfahren bis zur Restschuldbefreiung, wirken sich daher regelmäßig auf das Besteuerungsverfahren des Schuldners aus.Hier setzt "Insolvenzrecht und Steuern visuell" an: die Autoren erläutern aufbauend auf einer Darstellung der Grundlagen des Insolvenzrechts komplexe Sachverhalte sowie Vorschriften ausführlich und unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Die Ausführungen werden anhand von übersichtlichen Schaubildern visualisiert. Das Buch bietet einen schnellen und vertiefenden Einstieg ins Insolvenzrecht und dessen Auswirkungen auf das Besteuerungsverfahren.Neu in der 3. Auflage: durchgängige Überarbeitung und Aktualisierung. Inkl. aktueller Rechtsprechung des BFH und BGH sowie der Änderungen durch die Gesetzgebung zu Covid-19.Rechtsstand: 01.10.2020.
54,95 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ertragsteuern Online
Die Online-Datenbankzum Ertragsteuerrecht bietet Ihnen eine optimal auf Ihren Mandatsalltag abgestimmte Zusammenstellung hochwertiger Fachinformationen. Damit haben Sie auf einer modernen Benutzeroberfläche Zugriff auf die für Ihre Beratungspraxis erforderliche Meinungsvielfalt , um auch für komplexe Fälle maßgeschneiderte Lösungen erarbeiten zu können. Neben renommierten Kommentaren von exzellenten Autoren unterstützen zusätzlich ausgewählte Praxis-Handbücher und Bände der „Blauen Reihe" Ihre tägliche Arbeit - inklusive Internationalem Steuerrecht, Umwandlungssteuerrecht und steueroptimaler Unternehmensfinanzierung. Sie profitieren von einer großen Meinungsbreite in einem komplexen steuerlichen Themengebiet. Mit einer Suchanfrage erhalten Sie eine qualifizierte Trefferliste über alle Inhalte und sind so jederzeit umfassend für die qualifizierte Mandatsbearbeitung ausgestattet. Die Datenbank bietet darüber hinaus einen umfangreichen Fundus an Gesetzestexten , Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen sowie amtliche Veranlagungshandbücher . Profitieren Sie zudem von mindestens sechs Online-Seminaren pro Jahr zu aktuellen Themen. So können Sie sich zeitsparend und bequem fortbilden und bleiben auch unterjährig auf hohem Niveau informiert. Unser Plus für Sie: Alle in Ihrem Abonnement enthaltenen Online-Seminare sind nach Durchführung jederzeit in der Mediathek abrufbar. Sichern Sie sich die Expertise fachlich exzellenter Autoren. Für eine rechtssichere Mandatsbearbeitung und die zuverlässige Risikoabschätzung bei Steuergestaltungen. Übersicht der Inhalte "Ertragsteuern Online"Kommentare Littmann/ Bitz/ Pust, Kommentar zum EStG, SolZG und InvStG Frotscher/ Geurts, Kommentar zum EStG und SolZG Dötsch/ Pung/ Möhlenbrock, Kommentar zum Körperschaftsteuergesetz und Umwandlungssteuergesetz Frotscher/ Drüen, Kommentar zum KStG, GewStG und UmwStG Haun/ Kahle/ Goebel/ Reiser, Kommentar zum Außensteuerrecht Handbücher zur steuerlichen Gestaltungspraxis Köhler/ Goebel/ Körner, Handbuch der steueroptimalen Unternehmensfinanzierung Goebel/  Gehrmann, Handbuch der Quellenbesteuerung Patt, Die Betriebsaufspaltung Preißer/ Acar, Die Unternehmergesellschaft Rechenberg/ Thies/ Wiechers, Handbuch Familienunternehmen und Unternehmerfamilien "Blaue Reihe" Finanz und Steuern Alber/ Sell, Körperschaftsteuer Grobshäuser/ Maier/ Kies, Besteuerung der Gesellschaften Klingebiel/ Patt/ Rasche/ Krause, Umwandlungssteuerrecht Rupp/ Knies/ Ott/ Faust, Internationales Steuerrecht Veranlagungshandbücher Veranlagungshandbücher zur Einkommensteuer, Lohnsteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer für jeweils 10 Veranlagungsjahre sowie das AO-Handbuch Rechtsprechung, Rechtsquellen und Verwaltungsvorschriften Rechtsprechung, Gesetze und Durchführungsverordnungen, Doppelbesteuerungsabkommen, Richtlinien, BMF-Schreiben und sonstige Verwaltungsanweisungen Online-Seminare Mindestens sechs Online-Seminare pro Jahr zu aktuellen Themen
1.229,43 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten