Beruf und Gesellschaft
Produktnummer:
187d7c7fe0b1994dca834f8c28f334f2a7
Autor: | Engartner, Christine |
---|---|
Themengebiete: | Identität Politikdidaktik Sozialisation berufliche Bildung duale Ausbildung politische Bildung |
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.2023 |
EAN: | 9783658429669 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 650 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Ansprüche, Wirklichkeiten und Herausforderungen des Politikunterrichts an Berufsschulen |
Produktinformationen "Beruf und Gesellschaft"
Im Einklang mit den jüngeren curricularen Entwicklungen offenbart die institutionelle Segmentierung des allgemein- und berufsbildenden Schulwesens eine insbesondere für die Leitfächer der politischen Bildung problematische Verkürzung des (Allgemein-)Bildungsanspruchs. Statt die gesellschaftspolitische Wirkmächtigkeit politischer Bildung zu akzentuieren, dominieren vielfach entpolitisierende „Kammerprüfungen“ den Politikunterricht. Angesichts der wachsenden Kluft zwischen der „politischen Elite“ einerseits und den sozioökonomisch weniger privilegierten Bevölkerungsgruppen andererseits, ist diese Entwicklung nicht nur pädagogisch, sondern auch politisch in besonderer Weise bedenklich. Vor diesem Hintergrund werden im vorliegenden Buch konstitutive Merkmale des Politikunterrichts in der dualen Ausbildung erörtert. Dazu werden historisch gewachsene Strukturen sowie aktuelle curriculare Entwicklungen der politischen Bildung an Berufsschulen problematisiert, um anschließend – ausgehend vom politikdidaktischen Prinzip der Lebensweltorientierung – die Gesellschaftsdeutungen von Auszubildenden hinsichtlich ihrer Teilhabeerfahrungen und -vorstellungen auszuwerten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen