Produktnummer:
18b7ccfc920c334e50ae1909e8722e3df4
Themengebiete: | Bolschewiki Konstruktivismus Novemberrevolution Ostdeutschland Platonov Ukraine Krieg Utopie Verantwortungsethik Waffenstillstand sozialistische Architektur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.06.2023 |
EAN: | 9783515135108 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 146 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Produktinformationen "Berliner Debatte Initial 34 (2023) 1"
Russlands Angriff auf die Ukraine hat neue, grundsätzliche Fragen aufgeworfen. Sie betreffen nicht nur die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland. Auch in Kultur und Wissenschaft verändern sich die Perspektiven auf Russland und seine Geschichte. Im Angesicht des Krieges ist es wichtig, sich mit russischer Geschichte, Politik und Kultur auseinanderzusetzen – nicht zuletzt, um blinde Flecken im deutschen Russlandbild zu erkennen, bestehende Narrative zu hinterfragen und die gegenwärtigen Verhältnisse zu verstehen. Die Beiträge widmen sich Aspekten der (post-)sowjetischen Geschichte und ihrer Aufarbeitung: ausgewählten Ereignissen der deutsch-sowjetischen Beziehungen im 20. Jahrhundert, u. a. der Novemberrevolution, der ostdeutschen Bodenreform und der deutschen Vereinigung, der gegenwärtigen Geschichtspolitik und Erinnerungskultur in Russland und Osteuropa, der Aufarbeitung des Stalinismus sowie Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dokumentationen zum russischen Philosophen und Revolutionär Alexander Bogdanow, dem Avantgarde-Architekten Michail Ochitowitsch und dem Schriftsteller Andrej Platonow ergänzen die Aufsätze.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen