Produktnummer:
18839ce9bb38b64227a0b43c78bd0eacbd
Themengebiete: | Alpenbildung Bergstürzen Gesteinsmassen Wanderungen nördlichen Alpenrands |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2011 |
EAN: | 9783722501154 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Weber Verlag AG - Ott Verlag |
Untertitel: | Wanderungen zu Bergstürzen entlang der Alpen |
Produktinformationen "Berge entstehen - Berge vergehen"
100 Millionen Jahre dauerte die Alpenbildung, vor rund 1,5 Millionen Jahren endete sie. Seither sind die Berge den Kräften der Natur ausgesetzt. Von uns Menschen meist unbemerkt, langsam und stetig nagen Wind und Wetter an ihnen, verändern Form und Gestalt. Bergstürze sind Teil dieses Prozesses. Doch sie sind plötzlich und schnell, ihre Auswirkungen sind verheerend. Mächtige Gesteinsmassen lösen sich von den Felsen. Sie stürzen mit grosser Kraft zu Tal, so weit und lange bis sich ihre Energie erschöpft. Dieses Buch führt entlang des nördlichen Alpenrands zu zehn Schauplätzen von Bergstürzen. Wandernd geht es der Frage nach, welche Spuren sie hinterlassen haben, wie sich die Landschaft veränderte und wie sich die Menschen dieser Herausforderung stellten. Denn wo es Menschen gibt, werden Bergstürze zur Katastrophe. Immer sind sie schrecklich und faszinierend zugleich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen