Produktnummer:
187bf0ec824b764bdbafb2a3da568d9af9
Themengebiete: | Heinrich KNirsch Maria Elisabeth Rödemis |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2020 |
EAN: | 9783967170337 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 199 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Husum Druck- und Verlagsgesellschaft |
Untertitel: | Bd. 17 (2020) |
Produktinformationen "Beiträge zur Husumer Stadtgeschichte"
Der 17. Band der „Beiträge“ versammelt in einem breiten Themenspektrum Aufsätze unter anderem zur historischen Stadtentwicklung und dem gesellschaftlichen Leben Husums und seinen Persönlichkeiten. Mehrere Beiträge widmen sich der Geschichte der Hermann-Tast-Schule in verschiedenen Zeitabschnitten: die Anfänge als „Lateinschule“ im 16. Jahrhundert, die Situation während der sogenannten „Dänenzeit“ um die Mitte des 19. Jahrhunderts sowie der anschließende Neuanfang in der ersten preußischen Zeit. Weitere Beiträge befassen sich mit den Hardes-Vögten und Bürgermeistern Husums, der Ortsgeschichte von Rödemis, mit Briefen von Herzogin Maria Elisabeth und Graf Desmercieres. Dargestellt werden ferner einzelne Persönlichkeiten und ihr Wirken, darunter der Zahnarzt Gottfried Diesener, der Bienenzüchter und Senator William Peter Harrsen, der Schriftsetzer Heinrich Knirsch und auch der Familienbetrieb Peter Eggers. Mehrere Buchbesprechungen sowie eine Ausstellungsbesprechung runden den Band ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen