Produktnummer:
1868a1d29f95fd46a091040d6cdf6e17fd
Themengebiete: | Bachmann, Hanns Barockbaumeister Bildsäulen Dörrer, Anton Dörrer, Fridolin Egg, Ericht Erl Familie Singer Fischerhäusl Kössen Franz, Leonhard Gericht Itter Geschichte Grass, Nikolaus Gritsch, Johanna Ilg, Karl Kink, Rudolf Klein, Herbert Klein-Söll Kunst Madonna Pfarrkirche Ebbs Mayers, Matthias Moser, Hans Mysterium Nordtirol Notburga-Spiele Pfarre Steinberg Prophetie Regionalstudien / Internationale Studien Sammelband Schadelbauer, Karl Schmidt, Leonhard Schreiber, Georg Sozial- und Kulturgeschichte Stolz, Otto Tirol Unterland Urpfarre St. Johann Volksheilige im Bergbau Volkskunde Votivbild-Notizen Weingartner, Josef Windmoser, Eduard Winkel bei St. Johann Wissenschaftlicher Grundrabatt |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1965 |
EAN: | 9783703006074 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 273 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Widmoser, Eduard |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Untertitel: | Festschrift zum 70. Geburtstag von Matthias Mayer |
Produktinformationen "Beiträge zur Heimatkunde des nordöstlichen Tirol"
Historisches, Kunsthistorisches und Volkskundliches aus Nordosttirol, dem Forschungsgebiet Matthias Mayers, bietet dieses Sammelwerk. Dem übergreifenden Beitrag von Otto Stolz über die geschichtliche Sonderstellung dieses Raumes folgen historische Einzeluntersuchungen von Leonhard Franz (Klein-Söll), Herbert Klein (Gericht Itter), Hanns Bachmann (Klein-Söll), Fridolin Dörrer ("Winkel" bei St. Johann), Karl Schadelbauer (Pfarre Steinberg), Eduard Widmoser (Urpfarre St. Johann) und Nikolaus Grass (Rudolf Kink). Der Volkskunde im Unterland widmen sich Anton Dörrer (Erl), Hans Moser (Notburga-Spiele), Leonhard Schmidt (Votivbild-Notizen), Karl Ilg (Fischerhäusl in Kössen) und Georg Schreiber (Mysterium, Prophetie, Volksheilige im Bergbau). Die kunsthistorischen Beiträge verfassten Erich Egg (Barockbaumeisterfamilie Singer), Johanna Gritsch (Madonna in der Pfarrkirche Ebbs) und Josef Weingartner (Bildsäulen). Der Beitrag von Anton Dörrer: Erl. Arbeit und Brauch (39 S., 6 Bildtaf., ist auch als Separatum beziehbar (Euro 6).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen