Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Behaviorale und psychische Symptome der Demenz (BPSD)

45,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1874a0133fb8b44270a8523a57449e5b75
Themengebiete: Altersmedizin Gerontologie Gerontopsychiatrie Hemmungslos Psychomotorik
Veröffentlichungsdatum: 23.09.2024
EAN: 9783456863375
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Georgescu, Dan Savaskan, Egemen Zúñiga, Franziska
Verlag: Hogrefe AG
Untertitel: Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie
Produktinformationen "Behaviorale und psychische Symptome der Demenz (BPSD)"
Wegweisende Empfehlungen für interprofessionelle evidenzbasierte MaßnahmenViele an Demenz erkrankte Personen entwickeln neben den kognitiven Beeinträchtigungen auch psychiatrische Symptome, welche unter dem Oberbegriff BPSD zusammengefasst sind. Verhaltensbezogene und psychische Symptome können von funktionellen Veränderungen im Zusammenhang mit der Demenz herrühren: Verminderte Hemmung der unangemessenen Verhaltensweisen (z.B. Entkleiden an öffentlichen Orten),Depression, Affektlabilität, Reizbarkeit, psychotische Symptome (z. B. Wahn, Halluzinationen), psychomotorische Symptome (z. B. Bewegungsdrang, Agitation, Aggressivität, Apathie) vegetative und zirkadiane Störungen, welche sich oft als Tagesschläfrigkeit kombiniert mit nächtlicher Unruhe manifestieren. Der zunehmende Unterstützungsbedarf stellt auch für Betreuende eine enorme Belastung dar. Diese Empfehlungen sind das Resultat einer interdisziplinären Zusammenarbeit und sollen dabei helfen, die Vielfalt von Symptomen und Therapieansätzen zu verstehen und mit ihnen umzugehen. Der Fokus liegt hierbei auf Diagnostik und Therapie, mit Schwerpunkt auf nicht-pharmakologische Ansätze. Das Manual bietet damit einen umfassenden Einblick in die evidenzbasierten Interventionsmöglichkeiten für eine hochkomplexe und vulnerable Patientengruppe. Es dient als wertvolles Instrument für Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen, um den aktuellen Stand der Behandlung von Verhaltens- und psychischen Symptomen bei Demenz darzustellen und die interprofessionelle Zusammenarbeit zu fördern und die Versorgung älterer Menschen mit psychischen Erkrankungen zu verbessern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen