Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Beck'sches Formularbuch Mergers & Acquisitions

219,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18717b0616ee384f60bf99f7c479e65ccf
Themengebiete: Delisting ESG Formwechsel Fusion M&A Privatisierung Public Private Partnership Spaltung Umstrukturierungen Umwandlung
Veröffentlichungsdatum: 13.12.2024
EAN: 9783406787539
Auflage: 4
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 2719
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Seibt, Christoph H.
Verlag: C.H.Beck
Produktinformationen "Beck'sches Formularbuch Mergers & Acquisitions"
Zum Werk Mit dem Beck'schen Formularbuch Mergers & Acquisitions werden Praktikerinnen und Praktikern zahlreiche Mustertexte, Formulare und Checklisten an die Hand gegeben, die ihnen die Beantwortung der komplexen Fragen im Zusammenhang mit der Umstrukturierung und Übertragung von Unternehmen und Unternehmensteilen erleichtern. Die Thematik M & A ist nicht nur für internationale Konzerne, sondern auch für den Mittelstand von erheblicher Bedeutung. Das Formularbuch ist daher sowohl für die einschlägig tätigen Großkanzleien als auch für die beratenden Anwältinnen und Anwälte kleinerer und mittlerer Sozietäten sowie für die beurkundenden Notarinnen und Notare von Interesse. Neben klassischen Formularen und Textmustern werden auch zahlreiche Checklisten zu den verschiedenen Transaktionsphasen angeboten. Alle Formulare werden zum Download bereitgestellt. InhaltEinleitung: Checklisten für die Wahl der jeweiligen TransaktionsstrukturVorbereitende Begleitdokumente von M&A-TransaktionenUnternehmensverkauf durch Übertragung von Gesellschaftsanteilen (Share Deal)Unternehmensverkauf durch Übertragung von Einzelwirtschaftsgütern (Asset Deal)Übernahme von AktiengesellschaftenBeteiligungs- und Unternehmenserwerb im Wege der KapitalerhöhungBeteiligung am wirtschaftlichen Substrat des UnternehmensGemeinschaftsunternehmen (Joint Venture)PrivatisierungsverfahrenSektorspezifische VorgabenKartellrechtUmwandlungen von UnternehmenPost-Akquisitionsmaßnahmen Vorteile auf einen Blickpraxiserprobte Vertragsvorlagenhilfreiche Checklistenzentrale Formulare zweisprachig (Deutsch und Englisch)ausführliche und aktuelle Anmerkungen Zur Neuauflage Mit der 4. Auflage wird das Werk auf den Rechtsstand Herbst 2023 gebracht. Sämtliche einschlägigen Rechtsentwicklungen der vergangenen fünf Jahre sind eingearbeitet, wie beispielsweise die im Gesellschafts- und Unternehmensrecht relevanten Änderungen durch die Digitalisierung und die COVID-Gesetzgebung. Zahlreiche neue Formulare bereichern das Werk und tragen hochaktuellen und zunehmend relevanten Themen wie ESG, Re-Privatisierung oder Public Private Partnerships Rechnung. Zielgruppe Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Notarinnen und Notare, Syndizi, Vorstände, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen