Produktnummer:
18f3c2ce5c6ac842d493523e79fd998a78
Themengebiete: | Beat Maeschi Eigengegenständlichkeit Johann Wolfgang von Goethe Johannes Itten Schweiz konkrete Kunst |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2021 |
EAN: | 9783868326758 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Maeschi, Beat |
Verlag: | Wienand |
Produktinformationen "Beat Maeschi. Bildsprache als dialogisches Prinzip"
In den konstruktiv-konkreten Bildern des Schweizer Künstlers und Architekten Beat Maeschi (geb. 1941) haben das Lineare, das Flächige und das Räumliche sowie die Farbe einen gleich hohen Stellenwert und werden ebenbürtig im Bildraum eingesetzt. Maeschi selbst schreibt, dass sich ein konstruktiv-konkretes Bild durch „Eigengegenständlichkeit“ auszeichne, da es sich aus keinerlei Vorlage der Natur ableite. Seine Werke bilden folglich keine Gegenstände ab, sondern bilden selbst den Gegenstand. Dabei geht der Künstler stets auf die Suche nach einer ausgewogenen Harmonie zwischen Fläche, Form und Farbe und bezieht sich etwa auch auf theoretische Farblehren von Johann Wolfgang von Goethe oder Johannes Itten. Die Publikation gibt mit fundierten Textbeiträgen sowie Bemerkungen des Künstlers zu seinem eigenen Werk einen beachtenswerten Überblick über Maeschis Schaffen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen