Bayerisches Baurecht
Produktnummer:
18b98a965e16044d3e91413845772466c7
Autor: | Decker, Andreas Konrad, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Aufbauschemata Bauaufsicht Bauleitplanung Bauordnung Bauplaner Examenstrainer Fälle Klausursituationen Nachbarschutz Raumordnungsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 09.03.2022 |
EAN: | 9783406778063 |
Auflage: | 5 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 363 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | mit Bauplanungsrecht, Rechtsschutz sowie Raumordnungs- und Landesplanungsrecht |
Produktinformationen "Bayerisches Baurecht"
Zum Werk Die Grundzüge des Bauordnungs- und Bauplanungsrechts gehören in Bayern zum Pflichtstoff in der Juristenausbildung und werden in dem Lehrbuch ausgiebig behandelt. Darüber hinaus werden auch die Verbindungslinien zu anderen prüfungsrelevanten Rechtsbereichen, wie dem Raumordnungs- und Landesplanungsrecht sowie zum Kommunalrecht und Abgrabungsrecht und auch zum Verfassungsrecht aufgezeigt. Das Lehrbuch stellt in komprimierter Form die folgenden Bereiche des Baurechts in Bayern dar:BauordnungsrechtBauplanungsrechtBauleitplanungNachbarschutzRechtsschutzAußerdem werden Aufbauschemata für unterschiedliche Klausurenlösungen angeboten. Aus didaktischen Gründen enthält der Band zusätzlich einen Original-Bebauungsplan. Vorteile auf einen Blickbauordnungs- und bauplanungsrechtlicher Pflichtstoff im Examenzeigt Verbindungen zum Verfassungsrecht, Nachbarschutz und Kommunalrecht aufAufbauschemata, Klausurhinweise Zur Neuauflage Seit dem Erscheinen der letzten Auflage des Lehrbuchs hat der Gesetzgeber das Baurecht nicht unerheblich geändert. Berücksichtigt wurden das Gesamtgesellschaftliche Artenschutzgesetz - Versöhnungsgesetz, das Gesetz zur Änderung der Bayerischen Bauordnung vom 24.7.2020 sowie die Bauordnungsnovelle 2020 (Gesetz zur Vereinfachung baurechtlicher Regelungen und zur Beschleunigung sowie die am 1.2.2021 in Kraft getretene Förderung des Wohnungsbaus) vom 23.12.2020. Letzteres Gesetz hat insbesondere die Vorschriften zum Abstandsflächenrecht neu geregelt. Schließlich haben auch die ausbildungsrelevanten Änderungen durch das Baulandmobilisierungsgesetz und deren Auswirkungen auf das Baugesetzbuch (BauGB) Eingang in die Neuauflage gefunden. Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und Referendare, Praktikerinnen und Praktiker in der Justiz und Verwaltung sowie für die mit dem Baurecht befasste Rechtsanwaltschaft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen