Produktnummer:
18cb4292a589e446fbb59af89a20f62ba2
Themengebiete: | Baulandmobilisierung Deutschland Instrumente Professorengespräch Rahmenbedingungen für die Wirtschaft Sozialpolitik Wohnbedarf Wohnraum Wohnungsgenossenschaften rechtlicher Rahmen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.05.2021 |
EAN: | 9783415070059 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 236 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Henneke, Hans-Günter |
Verlag: | Richard Boorberg Verlag |
Untertitel: | Professorengespräch 2020 des Deutschen Landkreistages am 15./16.7.2020 in Frankfurt am Main |
Produktinformationen "Bauen und Wohnen auf dem Lande und in der Stadt"
Leben auf dem Land oder Leben in der City Bauen und Wohnen auf dem Lande und in der Stadt steht seit Jahren aus vielfältigen Gründen im Fokus der Öffentlichkeit. Die Bevölkerung hat in den letzten Jahren sowohl auf dem Lande als auch in der Stadt deutlich zugenommen; die Wohnungsbestände sind entgegen gängiger Meinung aber noch stärker gewachsen. Wohnen zwischen Wunsch und Wirklichkeit Der Markt bewegt sich zwischen Überhängen (über 2 Mio. leerstehende Wohnungen) hier und lauten Klagen über nicht bezahlbaren Wohnraum in Schwarmstädten dort. Rahmenbedingungen für den Wohnungsmarkt und die Baulandmobilisierung Was zu tun ist, damit alle dort leben können, wo sie leben möchten, und welche Instrumente dazu zum Einsatz gebracht bzw. modifiziert werden müssen, war Gegenstand des DLT-Professorengesprächs 2020, das sich im Detail befasst hat mitder Situation auf dem Wohnungsmarkt in Gegenwart und Zukunft,den Instrumenten der Wohnraumschaffung und Baulandmobilisierung,finanzrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten sowiesozialrechtlichen und sozialpolitischen Aspekten des Wohnens. Empfehlenswert für: Kommunalpolitikerinnen und KommunalpolitikerWohnungsbauunternehmen und WohnungsbaugenossenschaftenVerbände und Institutionen, die sich mit der Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt beschäftigenBauministerienBaubehördenWohnungsbehördenRaumplanerinnen und RaumplanerStadtplanerinnen und Stadtplaner Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen