Basiswissen RAMI 4.0
Produktnummer:
18350582939c044699bbdecc48e9829c77
Autor: | Döbrich, Udo Hankel, Martin Heidel, Roland Hoffmeister, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Asset Basiswissen Industrie4.0 Komponente Layer Mensch Maschine OSI-Modell RAMI 4.0 Security Verwaltungsschale |
Veröffentlichungsdatum: | 05.07.2017 |
EAN: | 9783410264828 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | DIN Media |
Untertitel: | Referenzarchitekturmodell und Industrie 4.0-Komponente Industrie 4.0 |
Produktinformationen "Basiswissen RAMI 4.0"
Mit dem Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI4.0) werden erstmalig unterschiedliche Aspekte in einem gemeinsamen Modell zusammengeführt (Kommunikationslayer, Lebenszyklus von Anlagen beziehungsweise Produkten sowie Automatisierungs- und IT-Ebene). Mit "Basiswissen RAMI 4.0" erhält der Leser erstmals eine Zusammenfassung verschiedener Dokumente zum Thema Industrie 4.0: sozusagen einen roten Faden, der die Inhalte dieser Dokumente zueinander in Beziehung setzt. Das Buch vermittelt die technischen Grundlagen zur Realisierung von Industrie 4.0-Wertschöpfungsnetzwerken, in denen Gegenstände der physischen Welt gemäß Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) für ihre Verwendung in der Informationswelt als I4.0-Komponenten beschrieben werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen