Baedeker & Cook – Tourismus am Mittelrhein 1756 bis ca. 1914
Produktnummer:
18569b5b3effee44c88cc0a728a048dc39
Autor: | Bock, Benedikt |
---|---|
Themengebiete: | Reiseführer Reiseliteratur Rheinreise Tourismusgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 21.12.2009 |
EAN: | 9783631595817 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Baedeker & Cook – Tourismus am Mittelrhein 1756 bis ca. 1914"
Untersucht wird die Entwicklung des Tourismus für den Rheinabschnitt Mainz–Bonn zwischen 1756 bis ca. 1914 durch die Analyse von Reiseliteratur. Vor allem das heutige UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal faszinierte schon früh als Reiseziel. Der Verlag Karl Baedeker und das Reiseunternehmen Thomas Cook & Son förderten als Multiplikatoren die Entwicklung des Tourismus in der Region. Die Fülle der Reiseliteratur zum Mittelrhein sowie seine Aufnahme als eines der ersten Reiseziele auf dem europäischen Kontinent in das Angebot von Thomas Cook & Son zeugen von der zeitgenössischen Relevanz des Rheintourismus. Dampfschiff und Eisenbahn ermöglichten Massentourismus und Gesellschaftsreisen am Mittelrhein und trugen zu dessen Entwicklung zu einer bedeutenden europäischen Tourismusregion des 19. Jahrhunderts bei.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen