Babyn Jar. Stimmen
Produktnummer:
188c9e37562b734f2ca9b4dbdb13f05aab
Autor: | Kijanowska, Marianna |
---|---|
Themengebiete: | Aufbegehren Babi Jar Babyn Jar Denkmal Deutschland Erinnerungsarbeit Erinnerungspolitik Holocaust Juden Jüdinnen |
Veröffentlichungsdatum: | 20.05.2024 |
EAN: | 9783518431764 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.ukrainian |
Seitenzahl: | 155 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Gedichte. Ukrainisch und deutsch | Eines der wichtigsten Bücher der ukrainischen Gegenwartsliteratur |
Produktinformationen "Babyn Jar. Stimmen"
In Babyn Jar, einer Schlucht bei Kiew, wurden Ende September 1941 mehr als 33 000 Kiewer Juden von den deutschen Einsatzgruppen, der Wehrmacht und lokalen Helfern erschossen. Das Hier und Jetzt jener endlosen Tage verwandelt die ukrainische Lyrikerin Marianna Kijanowska in eine nicht mehr weichende Gegenwart. Die 67 Gedichte ihres Zyklus, die »Stimmen«, sind fiktive Selbstaussagen von Kiewer Bürgern, die durch die Straßen getrieben wurden, aber auch von anderen, die am Fenster standen oder von ferne die Schüsse hörten. Das Buch ist in vieler Hinsicht einzigartig und wird Anlass zu Diskussionen geben. Der wohl bedeutsamste Aspekt: eine nicht-jüdische Ukrainerin klagt und erinnert an die Kiewer Juden, deren Ermordung erst nach und nach den Platz in der Erinnerungskultur der heutigen Ukraine einnimmt. Ihr Gedichtzyklus ist ein Monument aus Stimmen – visionär und verfremdend zugleich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen