Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement

29,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 16A50518430
Autor: Britschgi, Sigrid
Themengebiete: Arbeitsgesetz Arbeitsrecht Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Veröffentlichungsdatum: 12.03.2025
EAN: 9783766375209
Auflage: 007
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 193
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bund-Verlag GmbH
Untertitel: Rechtliche Grundlagen
Produktinformationen "BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement"
Basiswissen, Musterschreiben, Checklisten, Beispiele - so gelingt das BEM Vorteile auf einen Blick: ¿ Rechtliches Basiswissen zum BEM ¿ Mit Arbeitshilfen und Checklisten ¿ Mit aktueller Rechtsprechung des BAG und LAG-Entscheidungen Zielgruppe: Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretungen, Personalleiter Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen arbeitsunfähig sind. Es hat das Ziel, erkrankte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach längerer Arbeitsunfähigkeit wieder in den Arbeitsprozess einzugliedern und krankheitsbedingte Kündigungen zu vermeiden. Der Ratgeber vermittelt Betriebsräten und Schwerbehindertenvertretungen das gesamte Basiswissen und die rechtlichen Grundlagen zum BEM. Ein Schwerpunkt liegt auf der Kündigung aus krankheitsbedingten Gründen. Zahlreiche Musterschreiben, Checklisten, eine Betriebsvereinbarung und Beispielsfälle aus der Praxis erleichtern die tägliche Arbeit. Aus dem Inhalt: ¿ Verfahren des Betrieblichen Eingliederungsmanagements ¿ Rechte und Pflichten des Arbeitgebers, der Beschäftigten, des Betriebsrats und der Schwerbehindertenvertretung ¿ Regelungsformen und Gestaltungsbereich ¿ Auswirkungen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements auf krankheitsbedingte Kündigungen ¿ Abgrenzung zum Krankenrückkehrgespräch ¿ Stufenweise Wiedereingliederung Die Schwerpunkte der Neuauflage: ¿ Kosten der Vertrauensperson ¿ Schwerbehindertenvertretung als Vertrauensperson auch bei nicht schwerbehinderten Beschäftigten ¿ Rechtsprechung des BAG zur Auswirkung der Zustimmung des Integrationsamtes zur krankheitsbedingten Kündigung bei (noch) nicht durchgeführtem BEM ¿ Rechtsprechung des BAG zum BEM-Verfahren ohne Einwilligung zur Datenerhebung ¿ Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung des EuGH zum deutschen Datenschutzrecht

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen