Produktnummer:
1848f9605a40364e3c91ae915144767ef5
Themengebiete: | Amerikanistik Bibliothekswissenschaft Buchwissenschaft Kunstgeschichte Künstlerbuch Literaturwissenschaft Medienwissenschaften Romanistik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.03.2021 |
EAN: | 9783447115568 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 212 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Röhnert, Jan |
Verlag: | Harrassowitz Verlag |
Untertitel: | Theorie und Praxis des Künstlerbuchs. Beiträge eines Kolloquiums an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel vom 13.–15. Juni 2019 |
Produktinformationen "Avantgarde intermedial"
Die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel ist nicht nur Hort einer der bedeutendsten frühneuzeitlichen Sammlungen des deutschen Sprachraums, sondern beherbergt auch eine in ihrer Art einzigartige Sammlung sogenannter „Malerbücher“, die auf den einstigen Direktor der Bibliothek, Erhart Kästner, und seine Verbindungen zur internationalen Avantgarde zurückgeht; zugleich wird diese Sammlung bis heute fortgeführt und ergänzt durch eine Vielzahl von Künstlerbüchern, in welchen sich die Geschichte der Buchkunst sowie die Begegnungen von Buchkunst, Dichtung und bildenden Künsten vom frühen 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart widerspiegeln. Der von Jan Röhnert herausgegebene Sammelband nimmt diese Konstellation zum Anlass einer grundsätzlichen Auseinandersetzung mit der Medialität und Materialität des zwischen den Künsten angesiedelten Gegenstands Künstlerbuch. Die Beiträge beschäftigen sich einerseits exemplarisch mit der Problematik und Spezifik von Künstlerbüchern und zugleich geben sie Aufschluss über historische und aktuelle Tendenzen und Entwicklungen. Durch die Beteiligung nicht nur von Literatur- und Kunstwissenschaftler*innen, sondern auch von Künstler*innen, Dichter*innen, Sammler*innen und Kurator*innen lässt sich das weite Feld der Künstlerbuchforschung panoramatisch überblicken – eine Einladung, die vielfältigen Bestände der Herzog August Bibliothek, aber auch Dichter wie Paul Celan oder Christoph Meckel und Maler wie Picasso, die New York School oder Gottfried Honegger neu zu entdecken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen