Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Automatisiert Fehler im Text entdecken

6,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 16A37442266
Autor: Normal, Klaus
Veröffentlichungsdatum: 08.05.2019
EAN: 9783749454273
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD - Books on Demand Books on Demand GmbH
Untertitel: Automatisiert Fehler im Text entdecken und korrigieren. Mit praktischen Beispielen und über 90 Abbildungen.
Produktinformationen "Automatisiert Fehler im Text entdecken"
Die lange Version des Buchtitels: Automatisiert Fehler im Text entdecken und korrigieren. Mit praktischen Beispielen und über 90 Abbildungen. Warum die Rechtschreib- und Grammatikprüfung von Word nicht ausreicht. Informationen zum Buch: Fehler in einem Text nur mit den Augen zu finden, ist eine mühsame und leider oft eine unzuverlässige Methode. Warum sich das Leben nicht ein bisschen einfacher machen? Benutzen Sie für die Suche nach Fehlern im Text Hilfsmittel. Leider reicht die Rechtschreib- und Grammatikprüfung von Word nicht immer aus. Daher müssen andere Werkzeuge zum Einsatz kommen. Jeder gefundene Fehler in einem Text wertet natürlich nur dann Ihren Text auf, wenn er korrigiert wird. Tritt ein Fehler mehrmals auf, ist es am angenehmsten, wenn der Fehler per Massenänderung korrigiert werden kann. In dem Buch finden Sie viele praktische Beispiele für Korrekturen per Massenänderung. Jeder korrigierte Fehler kann die Kosten für ein Korrektorat oder ein Lektorat reduzieren. Der Begriff des Fehlers wird in diesem Buch weit gefasst. Auch falsche Schriftarten oder falsche Schriftgrößen sind Fehler! Tippfehler sind auch bei guten Rechtschreibkenntnissen schnell passiert. Haben Sie schon die Erfahrung gemacht, dass Tippfehler manchmal schwerer zu entdecken als Rechtschreibfehler? Tippfehler, die nicht unmittelbar die Rechtschreibung eines Wortes berühren wie z. B. unvollständige Gänsefüßchen. Es gibt viele Fehler, die nicht über einen Abgleich mit dem Duden gefunden werden können. Dementsprechend ist das Buch aufgebaut. Hier ein grober Leitfaden für das Buch mit seinen über 75 Überschriften. Das Buch besteht aus 5 Teilen, die unterschiedlich groß sind. Teil 1: Warum Sie die empfohlenen Korrekturschritte vor der Beauftragung eines Korrektorats durchführen sollten. Teil 2: Warum die Rechtschreib- und Grammatikprüfung von Word nicht ausreicht. Teil 3: Automatisiert Tippfehler und sonstige Fehler im Text mit Word finden und korrigieren. Teil 4: 14 kostenlose Online-Rechtschreibprüfungen im Test. Teil 5: Wie viele Fehler sind in einem Text noch zulässig? Beispiele für Texte, bei denen es sich lohnt, Fehler zu reduzieren: Bachelorarbeit Bewerbung Bericht Biographie Broschüre Buch Diplomarbeit Dokumentation Drehbuch Examensarbeit Flyer Gutachten Habilitation Hausarbeit Homepage Katalog Magisterarbeit Magazin Manuskript Masterarbeit Newsletter Präsentation Promotion Prospekt Reisebericht Roman Schriftsätze Werbetext Liebesbrief?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen