Automatische Erkennung von Redewiedergabe
Produktnummer:
18807a6599fb6c45c99b25b8dcd0b71dd0
Autor: | Brunner, Annelen |
---|---|
Themengebiete: | Digital Humanities Korpusnarratologie Redewiedergabe Speech Thought and Writing Representation digitale Textanalyse |
Veröffentlichungsdatum: | 17.04.2015 |
EAN: | 9783110417319 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 337 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Ein Beitrag zur quantitativen Narratologie |
Produktinformationen "Automatische Erkennung von Redewiedergabe"
Mit traditionellen Methoden der Narratologie ist es nur möglich, eine begrenzte Menge von (meist kanonischen) Texten zu untersuchen. Computer hingegen können große Textmengen bewältigen und über die breitere empirische Basis einen neuen Blick auf das literarischen Schaffen eröffnen. Dazu ist es jedoch notwendig, narratologische Konzepte auch automatisch erfassbar zu machen. Die vorliegende Studie untersucht, wie ein etabliertes Phänomen des Erzählens – die Wiedergabe von Rede, Gedanken und Geschriebenem in narrativen Texten – mit Hilfe automatischer Methoden identifiziert werden kann. Auf der Basis narratologischer Forschungsliteratur wird zunächst ein Annotationsystem für Redewiedergabeformen entwickelt und auf ein Beispielkorpus von deutschsprachigen Erzähltexten angewendet. Anschließend werden Methoden zur automatischen Erkennung und deren Ergebnisse vorgestellt. Prototypen der beschriebenen Redewiedergabeerkenner sind online frei verfügbar. Die Studie liefert konkrete Ansätze für die automatische Erkennung von Redewiedergabe und demonstriert zugleich Strategien für die Nutzung von Methoden der Digital Humanities in der Narratologie. This study pertaining to the field of digital humanities takes a new approach to examine a familiar narratological phenomenon. It investigates how to identify the representation of speech, thought, and writing in narrative texts using digital methods. It thus takes a step toward narratological studies that include large quantities of text, enabling a new view of narrative.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen