Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ausgewählte Werke 1

22,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b1a306b47f0a43b0bc002dbb280bd001
Autor: Messner, Janko
Themengebiete: Gesellschaftskritik Moderne und zeitgenössische Belletristik Politische Satire Soziale Konflikte Verstehen
Veröffentlichungsdatum: 15.05.2009
EAN: 9783854355717
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.slovenian
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Strutz, Jozej
Verlag: Drava
Untertitel: Prosa 1
Produktinformationen "Ausgewählte Werke 1"
Der Kärntner slowenische Autor – Erzähler, Dramatiker, Lyriker, Essayist und Kritiker – Janko Messner, geboren 1921 in Aich/Dob bei Bleiburg/Pliberk, hat seit seinem ersten Buch, der Dokumentation Morišce Dravograd aus dem Jahre 1946 (dt. Hinrichtungsstätte Unterdrauburg/Dravograd) ein umfangreiches Œuvre geschaffen. Dieses Œuvre wird in den kommenden Jahren im Drava Verlag als Ausgewählte Werke in 11 Bänden, kommentiert, redigiert und herausgegeben von Dr. Jozej Strutz, erscheinen. Es sind 7 Bände in Deutsch und 4 Bände in Slowenisch geplant. Am Beginn stehen Janko Messners Prosawerke. Prosa I enthält Schiache Geschichten (slow. Skurne štorije, 1971–75), Ansichtskarten von Kärnten und Kärntner Triptychon – Koroški triptih. Der Band Prosa II basiert auf den Büchern Gorše štorije (Drava, Klagenfurt/Celovec 1988), Kärntner Heimatbuch (Trieste/Trst TTZ 1980) sowie Schwarzweiße Geschichten (Drava, Klagenfurt/Celovec 1995). Janko Messners erzählerisches Werk ist in seiner explizit politisch-gesellschaftskritischen Thematik wie auch in seiner satirisch-grotesken Darstellungsform als beispielhaft für die österreichische und slowenische Literatur der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts anzusehen. Es hält sich formal an das naturalistische Modell des 'Sekundenstils', offenbart aber in seiner grotesk-skurrilen, häufig auch humorig-selbstironischen und bitteren Überformung die prekäre Situation des modernen Menschen, der zwischen Anpassung und Identitätssuche changiert und den Weg zu Aufklärung und Selbstgewissheit nur über Tabubrüche, politische Konflikte und selbstironische Projektionen findet. Insbesondere die Kurzprosa wurde zu einem Markenzeichen Janko Messners, zumal es ihm in seinen Texten gelingt, in knappen Begebenheiten cruciale Stationen moderner menschlicher Existenz, sozialer und politischer Konflikte, zu umreißen und symbolisch zu veranschaulichen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen