Ausbruch aus der «Malthusianischen Falle»
Produktnummer:
188ea9064becec44b3958811e01de77acc
Autor: | Brandenberger, Anton |
---|---|
Themengebiete: | Bevölkerungsentwicklung Bevölkerungstheorie Evolutorische Ökonomik Institutionenökonomie Malthus, Robert Thomas Malthus, Thomas Robert Marktintegration Solowmodell Wachstumstheorie Wachstumstheorien |
Veröffentlichungsdatum: | 13.01.2004 |
EAN: | 9783039102174 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang Group AG, International Academic Publishers |
Untertitel: | Versorgungslage und Wirtschaftsentwicklung im Staate Bern 1755-1797 |
Produktinformationen "Ausbruch aus der «Malthusianischen Falle»"
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts setzte die Bevölkerung Europas zu einem beschleunigten, nachhaltigen Wachstum an. Entgegen der pessimistischen Populationstheorie von Robert Thomas Malthus (1766-1834) gelang es der vorindustriellen Gesellschaft, jahrhundertealte ökonomische Schranken zu überwinden und aus der «Malthusianischen Falle» auszubrechen. Auch der Staat Bern reihte sich in diesen epochalen Wandel ein. Wie stand es dabei aber um die Versorgung der Bevölkerung? Wie schaffte es das alte Bern, die Fesseln der Subsistenzökonomie zu lockern? Und welche langfristigen strukturellen Folgen waren damit verbunden? Diesen drei Fragen geht der Autor nach. Er verfolgt einen interdisziplinären Ansatz und verbindet die historische Methode mit der ökonomischen Theorie. Bislang nicht ausgewertetes Archivmaterial, ein über das Staatsgebiet hinausreichender Bezugsrahmen sowie die Ergebnisse statistisch-ökonometrischer Datenanalysen führen den Leser in neuer Perspektive an ein Stück Berner Wirtschaftsgeschichte heran, in dem wichtige Weichen für die Zukunft gestellt wurden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen