Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

35,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 181956d6c928504fdbb06d9d65d3f3801a
Autor: Blank, Andreas Brown, Nick Decker, Sebastian Dirks, Maris Kazmierczak, Jörg Menne, Jörn Meyer, Helge Meyer-Faustmann, Frank Müller-Stefer, Udo Schmidt, Christian
Themengebiete: Kaufmann/Kauffrau Groß-/Außenhandel Schülerband Unterrichtswerke Wirtschaftslehre
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2024
EAN: 9783427108368
Auflage: 7
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 528
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Herausgeber: Blank, Andreas
Verlag: Westermann Berufliche Bildung
Untertitel: 2. Ausbildungsjahr - Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement Schulbuch
Produktinformationen "Ausbildung im Groß- und Außenhandel"
Das Schulbuch für das 2. Ausbildungsjahr in der Ausbildung für Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement entspricht dem Rahmenlehrplan von 2020 und enthält die Lernfelder 5 - 9:konsequente Orientierung an zwei Modellunternehmen „Primus GmbH“ (Groß- und Außenhandelsunternehmen für Bürobedarf) und „Kröger & Bach KG“ (Außenhandelsunternehmen für Non-Food-Artikel)erforderliche Kompetenzen in der Fremdsprache Englisch sind in die entsprechenden Lernfelder eingearbeitetQuerverweise zu anderen Lernfeldern, die die zu bearbeitenden Inhalte ebenfalls behandelnes ist sowohl für den Schwerpunkt Großhandel als auch den Schwerpunkt Außenhhandel gleichermaßen einsetzbarStruktur der Unterrichtseinheiten:Handlungssituation mit ArbeitsauftragSachinhaltZusammenfassungAufgabenLernfelder werden mit Wiederholungsaufgaben und prüfungsvorbereitenden Aufgaben abgeschlossen, die die Möglichkeit zur Selbstreflexion bieten Kostenloses Webcode-Material:Warenwirtschaftsprogramm mit integriertem Datenkranz des Modellunternehmens Primus GmbHausführliche Beschreibung zur Arbeit mit dem Warenwirtschaftsprogramm anhand von praxisorientierten Lernsituationen sowie Belegmasken des ModellunternehmensNeuerungen und Aktualisierungen in der 7. Auflage 2024:Aspekte der Digitalisierung in der beruflichen Bildung wurden durchgängig berücksichtigtEinbindung der Digitalisierung unterstützt das hybride Lernengesetzliche Änderungen wie z. B. zum Kaufrecht (Sachmangel) wurden aufgegriffenalle Abbildungen, Zahlen und Schwellwerte sind auf dem Stand von 2023alle Links sind auf dem aktuellen Stand und in die Erarbeitung der Sachinhalte eingebundendie Änderungen zu DIN 5008 sind in allen Briefen, Schriftstücken und Formularen eingearbeitetDidaktische Hinweise:Wir unterstützen Sie bei der Gesamtplanung! Die Dokumentationen der Lernsituationen (didaktische Hinweise) aus dem Arbeitsheft stehen im editierbaren Word-Format als Download kostenlos zur Verfügung und können für Ihre Didaktische Jahresplanung für das 2. Ausbildungsjahr genutzt werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen