Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aus dem Leben des Buches Jona

159,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e371ddbd90c84f1a84b7b2470d4982c6
Autor: Vorpahl, Daniel
Themengebiete: Book of Jonah Jona (Buch) Rabbinic Literature Rabbinische Literatur Reception History Rezeptionsgeschichte Text Criticism Textkritik
Veröffentlichungsdatum: 16.12.2020
EAN: 9783110699128
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 504
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Rezeptionswissenschaftliche Methodik und innerjüdischer Rezeptionsdiskurs
Produktinformationen "Aus dem Leben des Buches Jona"
Bisherige Betrachtungen einer jüdischen Rezeptionsgeschichte Jonas beschränken sich auf die Deskription vermeintlich wichtigster oder bekanntester Rezeptionsquellen. AUS DEM LEBEN DES BUCHES JONA untersucht die frühjüdischen und rabbinischen Rezeptionen des biblischen Propheten Jona auf ihre überlieferungsdynamischen Aushandlungsprozesse und ermittelt, woraufhin und mit welcher traditionsdynamischen Konsequenz im Wandel soziokultureller Kontexte rezipiert wurde. Die Rezeptionsgeschichte wird dabei, in Abgrenzung zur Auslegungs- und Wirkungsgeschichte, als Arbeitsfeld und nicht als Gegenstand der Forschung verstanden. Einer eigens entwickelten Methodik folgend werden Rezeptionen Jonas diskursanalytisch kontextualisiert und entlang einheitlicher Analysekategorien vergleichend untersucht. Dabei fließen sowohl historisch-kritische Denkansätze des New Historicism, als auch eine hermeneutische Skepsis hinsichtlich der Re-Konstruktion von Geschichte sowie methodologische Grundlagen der Vergleichenden Literaturwissenschaft und Religionswissenschaft, insbesondere in Auseinandersetzung mit Intertextualitätstheorien, in die Arbeit ein. Das Ergebnis ist ein detailreicher Bildausschnitt eines innerjüdischen Rezeptionsdiskurses. Daniel Vorpahl examines the early Jewish and rabbinic receptions of the biblical prophet Jonah for their narrative-dynamic negotiation processes. Following a specially developed methodology, Jonas’ receptions are contextualized in terms of discourse analysis and analyzed in a comparative manner along uniform analysis categories. The result is a detailed image section of an intra-Jewish reception discourse.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen