Aus Großmutters Zeiten
Produktnummer:
1852e1f233bd41466bb60d950d1c22347c
Autor: | Beckmann, Horst |
---|---|
Themengebiete: | Drehrolle Erkennungsmarke Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Geschichte Deutschlands Hanomog-Garant Kolberg Oma Stadthagen Stargard Teufelszeug Turmbeobachter Verstehen |
Veröffentlichungsdatum: | 06.04.2011 |
EAN: | 9783866141827 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kleindienst, Jürgen |
Verlag: | Zeitgut Verlag |
Untertitel: | Anekdoten aus der guten alten Zeit |
Altersempfehlung: | 12 - 0 |
Produktinformationen "Aus Großmutters Zeiten"
Horst Beckmann verfügte schon als Kind über eine besondere Beobachtungsgabe. Seine Anekdoten aus den zwanziger und dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts führen uns nach Stargard im damaligen Pommern. Gleichwohl hätten sie sich in jeder deutschen Kleinstadt ereignen können. Sie widerspiegeln eindrucksvoll und oft voller Humor jene Jahre, in denen die„Moderne“ ihren Einzug hielt und den damals alten Menschen oft arg zu schaffen machte. Die Großeltern der 1850er Jahrgänge waren noch tief verwurzelt in der Kaiserzeit. In den Geschäftshäusern der Handwerkerfamilien gehörten sie zum „Hausinventar“ und hatten traditionell Mitspracherechte. Das Telefon, das Radio, der elektrische Strom und auch das Auto waren zum Beispiel in den Augen der Beckmann-Großmutter „Teufelszeug“. Und so war es nicht verwunderlich, dass es in der Großfamilie hin und wieder zu Konflikten kam. Die Geschichten aus der „guten alten Zeit“ werden viele ältere Leser, aber auch deren Kinder und Enkel erfreuen und ihnen ein Schmunzeln entlocken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen