Produktnummer:
18a0dbc14a8b3d46189ac78147ad5e1abe
Themengebiete: | Hörspiel Literarische Vortragskunst Literarisches Feld Mediengeschichte der Literatur Nachkriegsliteratur Sound Stimme |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.09.2022 |
EAN: | 9783662651568 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 323 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Binczek, Natalie Epping-Jäger, Cornelia Janz, Nina |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Resonanzräume der Literatur nach 1945 |
Produktinformationen "Auditory Spaces"
Mit dem Begriff der Auditory Spaces werden unterschiedliche Aspekte und Erscheinungsformen der vielschichtigen Hörräume der Literatur gebündelt, die sowohl präsentische Angesichtigkeit der Akteure in ihren jeweiligen Umgebungen als auch mediale Transformationen ermöglichen. In den beiden Nachkriegsdekaden und darüber hinaus operierte die Literatur vor allem als stimmliche Verlautbarung von Texten in verschiedenen Formaten, Konstellationen und Resonanzräumen. Die Beiträge des Bandes nähern sich der Frage, wie und in welchen Formen Stimme, mündliche Performativität und die Reflexion der auditiven Dimension einer Mitteilung maßgeblich dazu beitrugen, das literarische Feld in den Jahren nach 1945 neu zu konstituieren und poetologisch zu reformieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen