Atomkraftwerke - Unsicher und grundrechtswidrig
Produktnummer:
18bd4ecbadc166482f98a8c2087dcc90fb
Autor: | Masuch, Anna |
---|---|
Themengebiete: | AKW Atomausstieg Atomenergie Atomgesetz Atomkraft Atomkraftwerk Atomkraftwerke Druckwasserreaktor EPR European Pressurized Water Reactor Europäischer Druckwasserreaktor Grundrechte HTR KKW Kalkar Katastrophenschutz Kernenergie Kernkraft Kernkraftwerk Kernkraftwerke Kernschmelze Kernschmelzunfälle Leben und körperliche Unversehrtheit Mülheim-Kärlich Prüfverfahren Radioaktivität Reaktorsicherheit Sicherheit Siedewasserreaktor standortunabhängiges Genehmigungsverfahren |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1998 |
EAN: | 9783922883210 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Bürgerinitiative Umweltschutz |
Untertitel: | Ein Bericht über Kernschmelzgefahr und Grundrechtsbeeinträchtigungen |
Produktinformationen "Atomkraftwerke - Unsicher und grundrechtswidrig"
Auch in den angeblich so sicheren Atomkraftwerken in der Bundesrepublik Deutschland kann es zu schweren Kernschmelzunfällen kommen. Die freigesetzten radioaktiven Stoffe würden über viele hundert Kilometer transportiert werden. Flächen bis zur Größe von 10 000 km2 können so stark radioaktiv verseucht werden, daß die Menschen evakuiert oder sogar umgesiedelt werden müssen. Gegen die Gefahren aus den freigesetzten radioaktiven Stoffen sind Katastrophenschutzmaßnahmen unzureichend. Die Folgen schwerer Kernschmelzunfälle stellen sich daher für die Bevölkerung als Grundrechtsverletzungen dar. Teil 1. Kernschmelze und Grundrechte in der Geschichte der öffentlichen Auseinandersetzungen um die Gefahren der Atomenergie Teil 2. Kernschmelzunfälle in deutschen Atomkraftwerken und ihre Auswirkungen auf Menschen und Umwelt Teil 3. Das Projekt European Pressurized Water Reactor (EPR) und die heutigen Anforderungen an die Sicherheit von Atomkraftwerken Teil 4. Das Atomgesetz: einst verfassungsgemäß, heute grundrechtswidrig

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen