Produktnummer:
184c097346f5b24fc2a6b0f075d091218a
Themengebiete: | Biologie Konstruktivismus Philosophie Physikk Psychotherapie Pädagogik Verfremdung Wissenschaftstheorie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.04.2012 |
EAN: | 9783631635902 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Aspekte des Konstruktiven Realismus"
Dieser Band vereint philosophische und einzelwissenschaftliche Studien zum Konstruktiven Realismus. In Vergleichen mit den Wissenschaftstheorien von Glasersfeld und Bueno werden die wissenschaftstheoretischen Grundthesen des Konstruktiven Realismus erörtert und abgegrenzt. Die konstruktiv-realistische Methode der Verfremdung erfährt eine eingehende Analyse in der Gegenüberstellung zur Verfremdung bei Brecht. Drei Texte zeigen die fruchtbare Anwendung der Methode der Verfremdung in der Evolutionsbiologie, der Pädagogik und der Psychotherapie. Darüber hinaus wird die Bedeutsamkeit des Konstruktiven Realismus für das islamische Denken dargelegt. In den vielseitigen Ansätzen kommt der interdisziplinäre Charakter, der für den Konstruktiven Realismus wesentlich ist, sehr gut zum Ausdruck.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen