Arnulf. Kampf um Bayern
Produktnummer:
183ee2f60d22a14be2862cb21372db3ab7
Autor: | Focken, Robert |
---|---|
Themengebiete: | 8. Jahrhundert 8. Jahrhundert (700 bis 799 n. Chr.) Aberglaube Augsburg Avaren Bayern Belletristik Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Regionalroman Blutgericht Byzanz Cannstatt Deutsche Literatur Deutschland Donau Ehebruch Einhard Eresburg Fastrada Franken Freising Föhring Heiliger Killian Herzog Hexe Historischer Roman Hoftag Ingolstadt Isar Kampf Karl der Große Karlmann Klassische Belletristik Kloster Lorsch Konkubine Landshut Langobarden Lech Lechfeld Main Mittelalter München Neckar Neuburg Nibelungen Oberbayern Odenwald Pfalz Regensburg Reichenau Sachsen Salzburg Schwaben Schwabing Siegfried Tassilo Thüringen Verden Vita Caroli Magni Widukind Worms Würzburg |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2019 |
EAN: | 9783862827152 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 332 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Acabus Verlag |
Untertitel: | Historischer Roman |
Produktinformationen "Arnulf. Kampf um Bayern"
Karl der Große greift nach dem Herzogtum Bayern Der Krieger Arnulf hat es als Truppenführer des Frankenkönigs Karl zu Ruhm gebracht. Einst unfreiwillig in das Heer Karls geraten, wird Arnulfs Schwert nun überall gefürchtet. Folglich wählt der König Arnulf für einen verwegenen Plan aus, um seinen letzten Rivalen, den Bayernherzog Tassilo, in die Knie zu zwingen. Tassilo hat, angetrieben von seiner rachsüchtigen Frau Leutberga, einen Trumpf in seine Hand gebracht: einen totgeglaubten Neffen Karls, der seinen Thron stürzen könnte. Arnulf stößt mit wenigen Gefährten in das Herz Bayerns vor und riskiert alles, um den Karolinger-Prinzen zu fassen. Unterdessen aber ist Arnulfs Frau den tödlichen Intrigen bei Hofe schutzlos ausgeliefert. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, an dessen Ende eine Katastrophe droht. Angelehnt an die tatsächlichen Ereignisse des Jahres 787/788 lässt der Historiker Robert Focken ein schicksalsträchtiges Drama der bayerisch-deutschen Geschichte lebendig werden, dessen Folgen bis heute nachwirken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen