Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Armut trotz Erwerbsarbeit

29,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18eb47e310782d47429265c464bf099f13
Autor: Ecker-Eckhofen, Julia
Themengebiete: Arbeitsrecht, allgemein Erwerbsarmut Erwerbstätigkeit Haushaltseinkommen Migrationshintergrund Mindestlohn Wirtschaft Wohlfahrtsstaat Österreich
Veröffentlichungsdatum: 12.05.2020
EAN: 9783990464816
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 186
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: ÖGB Verlag
Untertitel: Eine Analyse der Effekte von Wohlfahrtsstaat und Regulierungen des Arbeitsmarkts auf arme Erwerbstätige in Europa
Produktinformationen "Armut trotz Erwerbsarbeit"
Die Zahl der Personen in europäischen Wohlfahrtsstaaten, welche trotz Ausübungeiner Erwerbstätigkeit in Armut leben, verzeichnete in den letzten Jahrzehnten einendeutlichen Anstieg. Besonders betroffene soziale Gruppen sind Personen mitniedriger Bildung oder Migrationshintergrund sowie nicht dem Normalarbeitsverhältnisentsprechende Erwerbstätige, wie Selbstständige oder Teilzeitbeschäftigte. Die Haushaltszusammensetzungbetroffener Personen trägt ebenso relevant dazu bei, ob dasHaushaltseinkommen zum Leben ausreicht. Kinderreiche Haushalte und AlleinerzieherInnensind besonders von Erwerbsarmut betroffen.Auf der staatlichen Ebene können wohlfahrtsstaatliche Leistungen oder Transfers dasjeweilige Haushaltseinkommen unterstützen. Regulierungen des Arbeitsmarkts, wiedie Arbeit von Gewerkschaften, Mindestlohn- oder Kündigungsschutzregelungen fürBeschäftigte, können zur Absicherung von Personen in schwächeren Arbeitsmarktpositionenbeitragen. Ob, inwiefern und welche diese Mechanismen tatsächlich dazubeitragen können, Armut von Erwerbstätigkeit zu verringern, bildet die Fragestellungdieser empirischen Arbeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen