Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Arminius gegen Germanicus

9,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d316e546c6d34c99b1f338148800f9c4
Autor: Brepohl, Wilm
Themengebiete: Antike Kriegsführung Militärgeschichte Römerfeldzug
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2008
EAN: 9783402117873
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Aschendorff
Untertitel: Der Germanicus-Feldzug im Jahre 16 n.Chr. und seine Hintergründe
Produktinformationen "Arminius gegen Germanicus"
In seinem neuen Buch „Germanicus gegen Arminius“ untersucht Wilm Brepohl Voraussetzungen und Umstände des Germanicus-Feldzuges im Jahre 16 n. Chr. gegen die Arminius-Koalition. Obwohl Germanicus angeblich zwei große siegreiche Schlachten bei Idistaviso und am Angrivarier-Wall gegen Arminius geführt haben soll, gelang es ihm nicht, die feindlichen germanischen Stämme dauerhaft zu besiegen. Dies führte aufgrund der äußerst verlustreichen und erfolglosen Gesamtbilanz seines Einsatzes in Germanien zu seiner Abberufung durch Tiberius. Das war das Ende der römischen Versuche das freier Germanien zu erobern. Tacitus schildert in seiner als einziger überlieferten Darstellung, dass Germanicus in kürzester Zeit „tausend Schiffe“ bauen ließ auf denen er mit dem gesamten Heer von 80 000 Mann, abertausenden Pferden, schwerem Kriegsgerät und der großen Menge an Proviant vom Rhein zur linken Emsmündung gefahren sein soll. Warum dies aus zeitlichen, logistischen, geographischen und militärischen Gründen nicht stimmen kann, wird von Brepohl im Einzelnen kenntnisreich dargelegt. Er widerlegt auch die bislang vertretene Ansicht, dass es sich beim Angrivarier-Wall um einen Grenzwall handele.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen