Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aristophanes' Comedy of Names

154,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ca153e0cc5fe4ed9a45054e2fcf80f65
Autor: Kanavou, Nikoletta
Themengebiete: Aristophanes Comedies Komödien Literarische Gestalt Namen Names Onomastics Onomastik
Veröffentlichungsdatum: 16.11.2010
EAN: 9783110247060
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 228
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: A Study of Speaking Names in Aristophanes
Produktinformationen "Aristophanes' Comedy of Names"
Die Verwandung charakterisierender Eigennamen ist einer der unterhaltsamsten Aspekte in den Komödien des Aristophanes. Trotz der großen Anzahl an Artikeln und Kommentaren zu einzelnen Namen, entbehrt die Wissenschaft bis heute einer systematischen Studie zu diesem Thema. Der vorliegende Band versucht die Lücke zu schließen, indem er Namen von Personen, Gottheiten, Orten, und Volksgruppen in den Werken des Aristophanes genau analysiert. Darüber soll eine Verbindung hergestellt werden zwischen der modernen Aristophanesforschung und der griechischen Onomastik. The use of significant proper names is one of the most entertaining aspects of Aristophanes’ art; unsurprisingly, it has received much scholarly attention. But although there are a large number of articles and scattered comments on individual names, the present book offers the first systematic study on the subject. It is, as far as possible, an exhaustive discussion of significant proper names that appear in Aristophanes’ eleven extant plays: personal names (which occupy the largest part), theonyms, place-names, ethnics and demotics – all names that seem to be deliberately used for their meanings. Two appendixes discuss slave-names and selected names from Aristophanes’ fragmentary plays. Names are carefully analysed in their context, taking into account a range of factors such as language (etymology and word-plays), the content of the plays (the plots, set against their political and social background), and issues of characterisation. This work is thus meant to contribute simultaneously to Aristophanic scholarship, by enabling a deeper appreciation of Aristophanes?’ humour, and to the field of Greek literary onomastics.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen