Argumentative Lehr-Lern-Prozesse im Politikunterricht
Produktnummer:
183b264447818a4baf8b2f0052e299ff5d
Autor: | Gronostay, Dorothee |
---|---|
Themengebiete: | Argumentation Interventionsstudie Kognitive Aktivierung Lehr-Lern-Prozesse Persönlichkeitsmerkmale Politische Bildung Regressions- und Pfadmodellierung Sequenzmuster Unterrichtsbeteiligung Videostudie |
Veröffentlichungsdatum: | 13.03.2019 |
EAN: | 9783658256708 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 221 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Eine Videostudie |
Produktinformationen "Argumentative Lehr-Lern-Prozesse im Politikunterricht"
Dorothee Gronostay untersucht das Potential argumentativer Lehr-Lern-Prozesse im Politikunterricht (z.B. kontroverser Diskussionen) zur kognitiven Aktivierung der Schülerinnen und Schüler. In drei empirischen Teilstudien werden Sequenzmuster argumentativer Abwägung identifiziert, Wirkungen eines fachspezifischen Argumentationstrainings auf die Diskussionsqualität geprüft sowie Effekte von Persönlichkeitsmerkmalen und zugewiesenen Diskussionspositionen (pro/kontra) auf die Diskussionsbeteiligung und persönliche Position der Schülerinnen und Schüler zu einer politischen Streitfrage untersucht. Die Autorin stellt vielfältige Bezüge zur Unterrichtspraxis her und leitet aus den Ergebnissen auch unterrichtspraktische Implikationen ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen