Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

23,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f70baff190fd4425954537dfa7e30466
Autor: Holbeck, Thomas Schwindl, Ernst
Themengebiete: Entgeltfortzahlung Individualarbeitsrecht Kündigung Kündigungsschutz Lohnansprüche Lohnzahlungspflicht Urteilsverfahren
Veröffentlichungsdatum: 30.03.2023
EAN: 9783800670505
Auflage: 15
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vahlen, Franz
Produktinformationen "Arbeitsrecht"
Aus dem Inhalt Das Arbeitsrecht – so gewichtig seine Rolle in der Praxis auch ist – führt leider in der Referendarausbildung meist ein Schattendasein. In der Zweiten Juristischen Staatsprüfung werden jedoch fundierte Kenntnisse des Arbeitsrechts erwartet. Ziel dieses Buches ist es, den Referendar mit dem notwendigen Examensstoff des Individualarbeitsrechts vertraut zu machen. Für eine gute Arbeitsrechtsklausur ist neben fundiertem Grundwissen und der Kenntnis der neueren Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts auch eine systematische und stringente Darstellung des gefundenen Ergebnisses unabdingbar. Daher haben die Autoren besonderen Wert auf die Vermittlung der Systematik des Rechtsgebietes gelegt. Zu allen wichtigen Sachgebieten sind Prüfungs- und Aufbauschemata eingearbeitet. Formulierungs- und Tenorierungsbeispiele finden sich an allen Stellen, wo sich in der arbeitsrechtlichen Praxis Besonderheiten gegenüber einem Zivilgerichtsurteil ergeben. Zur Abrundung des zu vermittelnden Stoffes ist schließlich dem materiellen Teil eine Klausur in Umfang und Schwierigkeitsgrad einer Examensarbeit angefügt. Die Autoren Thomas Holbeck ist Direktor des Arbeitsgerichts Regensburg und nebenamtlicher Arbeitsgemeinschaftsleiter; Ernst Schwindl ist Rechtsanwalt und Dozent für Arbeitsrecht. Zum Werk Im Assessorexamen werden fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht erwartet. Ziel dieses Buches ist es, die Referendarin bzw. den Referendar mit dem notwendigen Examensstoff des Individualarbeitsrechts vertraut zu machen. Für eine gute Arbeitsrechtsklausur ist neben fundiertem Grundwissen und der Kenntnis der neueren Rechtsprechung des BAG auch eine systematische Darstellung des gefundenen Ergebnisses unabdingbar. Daher legen die Autoren besonderen Wert auf die Vermittlung der Systematik des Rechtsgebietes. Zu allen wichtigen Sachgebieten sind Prüfungs- und Aufbauschemata eingearbeitet. Zur Abrundung ist eine Klausur in Umfang und Schwierigkeitsgrad einer Examensarbeit angefügt. Vorteile auf einen BlickPrüfungs- und AufbauschemataÜberblick über das im Assessorexamen relevante IndividualarbeitsrechtFormulierungs- und Tenorierungsbeispiele Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurde das Werk überarbeitet und den aktuellen Anforderungen angepasst. Zielgruppe Für Referendarinnen und Referendare, AG-Leiterinnen und -Leiter, Richterinnen und Richter sowie Praktikerinnen und Praktiker.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen