Produktnummer:
18a51ae7a70f644b2da6a11769ed027ce6
Autor: | Rolfs, Christian Seiwerth, Stephan Witschen, Stefan |
---|---|
Themengebiete: | Antidiskriminierungsgesetz Arbeitsschutzgesetz Kündigungsschutz MiLoG Mindestlohngesetz Umsetzung Verbraucherrechterichtlinie |
Veröffentlichungsdatum: | 11.03.2024 |
EAN: | 9783406812149 |
Auflage: | 5 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 717 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | Studienkommentar |
Produktinformationen "Arbeitsrecht"
Dieser Studienkommentar vermittelt die für Ausbildung und Prüfung relevanten Lehrinhalte des Arbeitsrechts und erleichtert durch zahlreiche Aufbauschemata die systematische Einordnung in der gutachterlichen Prüfung umfasst sowohl den Stoff des Pflichtfachs als auch der Schwerpunktbereiche zeigt auf, welche Bedeutung den Vorschriften in der Prüfung in den einzelnen Bundesländern (auch in den Schwerpunktbereichen) zukommt eignet sich auch für Referendare, für die zentrale Bestimmungen des Verfahrensrechts kommentiert wurden Das Werk wurde begründet von Dr. Christian Rolfs, o. Professor an der Universität zu Köln und wird fortgeführt von Dr. Stephan Seiwerth und Dr. Stefan Witschen, beide Akademische Räte auf Zeit an der Universität zu Köln. Zum Werk Der vorliegende Studienkommentar vermittelt die für die Ausbildung und Prüfung relevanten Lehrinhalte und erleichtert zugleich durch zahlreiche Aufbauschemata ihre systematische Einordnung in der gutachtlichen Prüfung. Er umfasst sowohl den Stoff des Pflichtfachs als auch der Schwerpunktbereiche, wobei durchgängig vermerkt ist, welche Bedeutung jeder einzelnen Vorschrift in der Prüfung in den einzelnen Bundesländern im Pflichtstoff und den Schwerpunktbereichen zukommt. Auch die zentralen Bestimmungen des Verfahrensrechts sind kommentiert und zusätzlich sind Auszüge aus dem GVG aufgenommen. Inhaltlich folgt die Kommentierung zumeist der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Die zahlreichen Hinweise auf ausgewählte Literatur ermöglichen einen schnellen Einstieg in die wissenschaftliche Vertiefung von Streitfragen. Vorteile auf einen Blickperfekte Kombination aus Lehrbuch, Kommentar und Repetitoriumneu aufgenommen: das Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG)weiterer Ausbau der Kommentierung verfahrensrechtlicher Vorschriften Zur Neuauflage Eingearbeitet wurden sämtliche für die Ausbildung wesentlichen und relevanten Gesetzesänderungen seit dem Erscheinen der Vorauflage. Bei der Kommentierung wird vor allem darauf Wert gelegt, die Zusammenhänge zwischen den teilweise weit verstreuten und stark durch die arbeitsrechtliche Rechtsprechung geprägten Normen herzustellen. Neu in die Kommentierung aufgenommen wurde das Gesetz zur Förderung der Entgelttransparenz zwischen Frauen und Männern (Entgelttransparenzgesetz). Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen