Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Arbeitsheft Betriebswirtschaft und StuK

20,60 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ec94c1bfe3f3418f8312a56ce4d96a8e
Autor: Martin, Michael Schmidthausen, Michael
Themengebiete: Arbeitsheft BWL Baden-Württemberg Berufskolleg Rechnungswesen Steuerung und Kontrolle
Veröffentlichungsdatum: 02.09.2024
EAN: 9783812011204
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 181
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Merkur Rinteln
Untertitel: für das kaufmännische Berufskolleg II
Produktinformationen "Arbeitsheft Betriebswirtschaft und StuK"
Lehrplanbezug: Baden-Württemberg, Konzeption: Das Arbeitsheft richtet sich exakt nach den aktuellen Bildungsplänen für die Fächer "Betriebswirtschaft" und "Steuerung und Kontrolle" am kaufmännischen Berufskolleg II in Baden-Württemberg aus. Die Kompetenzbereiche werden in Form von Lernsituationen konkretisiert. Das Heft vertieft auf diese Weise den Gedanken der Kompetenzorientierung (situationsbezogen - problemorientiert - kompetenzfördernd), dokumentiert aufgrund seines Workbook-Charakters den Kompetenzerwerb und entlastet die Lehrkraft hinsichtlich Unterrichtsvorbereitung und Kopieraufwand. Jeder Abschnitt beginnt mit einem situationsbezogenen und in der Regel problemorientierten Einstieg. Ausgangspunkt hierfür ist die fiktive Ulmer Büromöbel AG, ein Industriebetrieb, der moderne Büromöbel herstellt. Angeleitet durch die darauffolgenden Arbeitsaufträge sollen die Schülerinnen und Schüler zunächst das vorgegebene Problem selbstständig lösen und schließlich zu einer vertiefenden Auseinandersetzung mit dem jeweiligen (Teil-)Geschäftsprozess gelangen. Die einzelnen Abschnitte des Arbeitsheftes sind passgenau mit den Merkurbüchern 0582 ("Betriebswirtschaft für das kfm. BK II") und 0583 ("Kfm. Steuerung und Kontrolle für das kfm. BK II") abgestimmt. Die Kapitelverweise am Rande der Einstiegssituationen erleichtern die eventuell notwendige Informationsbeschaffung. Daher wäre ein paralleler Einsatz ideal. Die Buchungen erfolgen auf Basis des Schulkontenrahmens Industrie für Baden-Württemberg. Inhalt: A. Betriebswirtschaft: KB 1: Leistungserstellung, KB 2: Personalwirtschaft, KB 3: Investition und Finanzierung, B. Steuerung und Kontrolle: KB 1: Dokumentation der Wertschöpfungsprozesse, KB 2: Besondere Geschäftsvorgänge und Jahresabschluss.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen