Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Arabische Kerzendichtung des 10.–15. Jahrhunderts

65,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f2e6d9732944411c9926cee882a1990e
Autor: Diem, Werner
Themengebiete: Arabische Poesie Arabistik Ekphrasis Kerze in der Dichtung Literaturgeschichte Metaphorik Vers
Veröffentlichungsdatum: 22.02.2023
EAN: 9783447120135
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.arabic
Seitenzahl: 300
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Eine Studie zur arabischen ekphrastischen Poesie
Produktinformationen "Arabische Kerzendichtung des 10.–15. Jahrhunderts"
In den letzten Jahrzehnten ist die arabische ekphrastische Dichtung in den Fokus der Arabistik geru¨ckt. Mit diesem Band legt Werner Diem eine Studie zur Kerzendichtung vor, einem der wichtigeren Genres jener Dichtung. Die Studie beruht auf 185 Zeugnissen, überwiegend Distichen, aber auch längeren und sehr langen Gedichten. Nach einer Einleitung in die Thematik, die auch Einleitungsformeln behandelt, werden die Gedichte in vokalisiertem arabischem Text und annotierter Übersetzung nach Subgenres geordnet vorgestellt. Diese sind 1. Beschreibende Gedichte über die Kerze, 2. Gedichte u¨ber Dichter und Kerze, 3. Gedichte u¨ber Kerzen in bestimmten Situationen, 4. Gedichte u¨ber junge Menschen mit Kerzen, 5. Gedichte u¨ber Kerzen als Geschenk und 6. Ra¨tselgedichte u¨ber die Kerze. Es folgen analytische Kapitel über Einleitungsbezeichnungen der Kerze, die Kerze in Vergleich und Metapher, die Kerze in Personifikation und Intertextualität. Bei der Personifikation entsteht das Bild eines hinsichtlich Körper und Seele, Kleidung und Schmuck, Zustände und Emotionen menschlichen Wesens, das mit der Dunkelheit, den Menschen und dem Dichter auf verschiedenste Weise interagiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen