Produktnummer:
1819616c316931479f898577308cc3f46b
Themengebiete: | Christoph Martin Historisch-Kritische Ausgabe Horace Horaz Wieland Wieland, Christoph Martin historical-critical edition |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.06.2024 |
EAN: | 9783111372204 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1226 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Manger, Klaus Nowitzki, Hans-Peter Reemtsma, Jan Philipp |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Anmerkungen / Anzeigen / Rezensionen. Januar 1782 – Dezember 1782 [309 – 321] |
Produktinformationen "Apparat"
Der Apparatband zu 17.1 der Oßmannstedter Ausgabe von Wielands Werken mit seinem Schwerpunkt der Wielandschen Übersetzung, Einführung und Erläuterung von Horazens Briefen – in ihren sechs Fassungen von Ernst A. Schmidt philologisch akribisch aufbereitet und minutiös kenntnisreich erläutert – umfaßt all jene Werke und Werkteile des Autors aus der Zeit von Januar bis Dezember 1782. Unter ihnen finden sich der lukianische Dialog Phaon, eine Musterung der zeitgenössischen Dichtungstendenzen und Gespräche über einige neueste Weltbegebenheiten, die um eine kritisch wägende Beurteilung der erst jüngst von Joseph II. im Rahmen seiner Klosterreform dekretierten Aufhebung sämtlicher kontemplativer und Bettelorden in den Erblanden der Habsburger Monarchie kreist. Nächstdem präsentiert der Band die drei Briefe an einen jungen Dichter, eine seinerzeit vielbeachtete poetologische Standortbestimmung des Autors sowie mit Was ist Hochteutsch? und einige damit verwandten Gegenstände die fundamentale Auseinandersetzung mit Johann Christoph Adelungs Sprach- und Kulturtheorie. The critical apparatus accompanying volume 17.1 of the Oßmannstedt edition of Wieland’s Works focuses on Wieland’s introduction to and translation and explanation of Horace’s Letters. The six versions have been meticulously prepared and expertly explained by Ernst A. Schmidt with philological precision, covering all the author’s works and work segments from January to December 1782.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen