Antisemitismus in der Sprache
Produktnummer:
1868664805021e4935ba857898e586c133
Autor: | Steinke, Ronen |
---|---|
Themengebiete: | Jiddische Sprache Jiddisch im Deutschen Judenfeindlichkeit Juden in Deutschland Klischees über Juden Nichtdiskriminierende Sprache Political Correctness Sprachbewusstsein Sprachliche Diskriminierung |
Veröffentlichungsdatum: | 17.01.2022 |
EAN: | 9783411756797 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH |
Untertitel: | Warum es auf die Wortwahl ankommt |
Produktinformationen "Antisemitismus in der Sprache"
Die Zahl antisemitischer Straftaten steigt in Deutschland und Europa. Antisemitismus durchzieht viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, offen oder versteckt tritt er uns entgegen. Welche Rolle spielt dabei unsere Sprache? Es sind Beleidigungen und Drohungen, die ausgestoßen werden. Aber es gibt auch subtilere Äußerungen. Und wie steht es um Wörter aus dem Jiddischen wie »Mischpoke« oder »mauscheln«, die Bestandteil unserer Alltagssprache sind?In der überarbeiteten und erweiterten Neuauflage geht Ronen Steinke auf die viel diskutierte Buchstabiertafel ein und greift die aktuellsten Diskurse in diesem Bereich auf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen