Antimilitarismus und Gewaltfreiheit
Produktnummer:
183b91c59c4b8c45e9835a81ae6503ed71
Autor: | Jochheim, Gernot |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) Anarchosyndikalismus Antimilitarismus Auseinandersetzen Gewaltfreiheit Kriegsdienstverweigerung Linkssozialismus Niederlande Politik Rätekommunismus Tolstoi soziale Bewegungen zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.) |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2021 |
EAN: | 9783939045441 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 360 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Beyer, Wolfram |
Verlag: | Verlag Graswurzelrevolution |
Untertitel: | Die niederländische Diskussion in der internationalen anarchistischen und sozialistischen Bewegung 1890–1940 |
Produktinformationen "Antimilitarismus und Gewaltfreiheit"
Es ist das Verdienst von Gernot Jochheims historischem Standardwerk, die europäische Geschichte des gewaltfreien Antimilitarismus dem Vergessen zu entreißen. Es wird deutlich, welche maßgebliche Rolle dabei die anarchosyndikalistische, rätekommunistische und linkssozialistische Arbeiterbewegung zwischen 1890 und 1940 in den Niederlanden sowie tolstojanisch geprägte Formen individueller Verweigerung gespielt haben. Es wird der Frage nachgegangen, wie Clara Wichmann, Bart de Ligt, Henriette Roland Holst und ihre Zusammenhänge diese Aktionskonzepte im Kontext des Ersten Weltkriegs sowie der Bürgerkriege in Russland und Spanien weiterentwickelt haben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen