Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Antimachiavell, oder Widerlegung des Fürsten von Machiavelli

12,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1878dcb0cf50fe4264b36f940e10e95d77
Autor: der Große, Friedrich
Themengebiete: Absolutismus Diktatur Humanismus Imperialismus Staatskunst
Veröffentlichungsdatum: 04.05.2022
EAN: 9783755798583
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Floerke, Hanns
Verlag: BoD – Books on Demand
Produktinformationen "Antimachiavell, oder Widerlegung des Fürsten von Machiavelli"
Friedrich der Große schuf mit seinem "Antimachiavell" den Gegenentwurf zu Niccolo Machivellis "Fürsten". Der berühmte preußische König legt in seiner Schrift, Punkt für Punkt dar, was den Landesfürsten zu einem verantwortungsvollen, wahrhaften "Landesvater" macht im Gegensatz zum vollendeten Despoten wie ihn Machiavelli zeichnet: "Der Fürst von Machiavelli ist bezüglich der Moral das, was das Buch des Spinoza bezüglich des Glaubens ist. Spinoza untergrub den Grund des Glaubens und suchte das Religionsgebäude umzustürzen: Machiavelli verdarb die Staatskunst und unternahm, die Lehren der gesunden Moral zu vernichten. Die Irrtümer des einen waren nur Irrtümer der Spekulation, die des anderen betrafen die Ausübung. Indessen haben doch die Gottesgelehrten Sturm geläutet und Lärm geblasen, wider Spinoza die Waffen ergriffen, sein Werk in bester Form widerlegt und die Lehre von der Gottheit gegen seine Angriffe behauptet; wohingegen Machiavelli von einigen Sittenlehrern nur ein wenig gezaust worden ist, und sich, ihrer und seiner schädlichen Moral ungeachtet, auf dem Lehrstuhl der Politik bis auf unsere Zeiten erhalten hat. Ich übernehme die Verteidigung der Menschlichkeit wider diesen Unmenschen, der dieselbe vernichten will; ich setze die Vernunft und die Gerechtigkeit dem Sophismus und dem Laster entgegen, und ich habe es gewagt, meine Betrachtungen über Machiavellis Buch von Kapitel zu Kapitel anzustellen, damit das Gegengift unmittelbar auf die Vergiftung folge. Ich habe allezeit Machiavellis Buch von der Regierungskunst eines Fürsten als eines der allergefährlichsten Bücher angesehen, die jemals in der Welt verbreitet worden. Es ist ein Buch, welches natürlicherweise den Fürsten und denjenigen, welche Geschmack an der Staatskunst finden, in die Hände fallen muß. Es ist dabei nichts leichter, als wenn ein junger, ehrgeiziger Mensch, dessen Gemüt und Verstand noch nicht hinlänglich geschickt sind, das Gute von dem Bösen richtig zu unterscheiden, durch Regeln, welche seinen Leidenschaften schmeicheln, verdorben werde.(...)" Friedrich der Große.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen