Produktnummer:
18daedc2e4dfc242a7919b1dfb46fb1a83
Themengebiete: | Classical Antiquity Greek Theatre Griechisches Theater Inszenierung Klassische Antike Performance Reception Rezeption |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.07.2009 |
EAN: | 9783110212266 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 310 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Lohse, Gerhard Schierbaum, Martin |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Drittes Bruno Snell-Symposion der Universität Hamburg am Europa-Kolleg |
Produktinformationen "Antike als Inszenierung"
Das dritte Bruno Snell-Symposion stellt die interdisziplinären Beiträge zur Aktualisierung von Antike unter den Leitbegriff der Inszenierung. Der Begriff deckt ein Spektrum ab, das vom klassischen Theater bis zu metaphorischen Konnotationen reicht. Das Ergriffenwerden im Sinne des aristotelischen Affekts gehört ebenso in dieses Feld, wie die Selbstverständigung und -inszenierung einer Gesellschaft, die mediale Inszenierung und die Neuinterpretation des bekannten Materials.Ausgehend von der Frage nach der Selbstinszenierung der athenischen Polisgesellschaft und dem Verhältnis von Sprache und Gestik in der griechischen Tragödie, zeigen die Beträge zu Montaigne, zur romantischen Ode in England, zu Paveses Dialog mit der Antike, zur deutschen Lyrik und zum Einfluss der Antike auf den Naturbegriff in der deutschen Literatur wichtige Stationen europäischen Antikeverständnisses auf. Die Aktualisierung des griechischen Körperkults gibt Anlass zu kritischer Nachfrage, LaButes Pygmalion wirft die Frage nach Relevanz des Stoffes in den USA der Gegenwart auf, am Beispiel Thomas Hettches lassen sich antike Mythen als Inszenierungsmittel für ästhetische Probleme beschreiben. The third Bruno Snell-Symposium presents interdisciplinary contributions that place Antiquity in a modern framework. The central theme is performance. This involves presenting the Ancient World in a number of different historical and cultural contexts and presentational media beyond the environment of the stage. The starting point for the ten papers is Greek theatre. They cover a broad spread of classical philology, archaeology, English and Romance languages, and literature studies up to the present day.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen