Anti-Justine
Produktnummer:
1811164e20bb9a4de1a47891bac684891a
Autor: | Restif de la Bretonne, Nicolas Edme |
---|---|
Themengebiete: | Anti Justine BDSM Belletristik Deutsche Literatur Entspannen Erotik Französische Revolution Justine Klassiker Erotik Marquis de Sade Restif de la Bretonne Rétif de la Bretonne Sadomaso |
Veröffentlichungsdatum: | 11.10.2018 |
EAN: | 9783746769615 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 116 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Produktinformationen "Anti-Justine"
Nicolas Edme Restif de la Bretonne (1734-1806) war ein französischer Romancier. Er war seit seinem 15. Lebensjahr gelernter Drucker und wurde Autor von etwa 200 Büchern, die zum Teil noch nicht wissenschaftlich ausgewertet worden sind. Er verfasste Sittenromane und Sozialutopien und schrieb zuletzt, um Zeit zu sparen, direkt in den Setzkasten. Sein Hauptwerk, "Les contemporaines, ou avantures des plus jolies femmes de l’âge présent" (deutsch: "Die Zeitgenössinnen oder Abenteuer der schönsten Frauen der Gegenwart") umfasst 272 Novellen und 444 kurze Geschichten in insgesamt 42 Bänden. Den Roman "Anti-Justine" verfasste er als Gegenstück zum Roman "Justine oder das Missgeschick der Tugend" von Marquis de Sade. Restif gilt oft als blosser Pornograf. Tatsächlich hat er aber eine Ergänzung zu Sades Bild der Aristokratie in seinen freizügigen Schilderungen der niederen Stände geliefert. Als Schilderer der Sitten der französischen Revolutionszeit hat ihn Iwan Bloch gewürdigt. Restif konnte sich rühmen, jenseits des Rheins der meistgelesene (französische) Autor zu sein. Im Zuge der Schreckensherrschaft Robespierres schlägt Restifs anfängliche Begeisterung für die Französische Revolution um, bleibt aber der Aristokratie gegenüber, zu der er nicht gehört, ablehnend eingestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen