Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Anthologie zum Städtebau

180,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18559ab27861bc4acdbfda63e005516a44
Themengebiete: 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Afrika ETH Zürich Eliana Perotti Großstadt Stadtplanung Textsammlung USA Vittorio Magnago Lampugnani
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2014
EAN: 9783786125235
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1497
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Frey, Katia Lampugnani, Magnago Perotti, Eliana
Verlag: Mann, Gebr.
Untertitel: Das Phänomen Großstadt und die Entstehung der Stadt der Moderne
Produktinformationen "Anthologie zum Städtebau"
Nun vollständig vorliegend: Kommentierte Textsammlung zur Theorie des Städtebaus, in der die Geschichte der Städtebautheorie als zusammenhängender interdisziplinärer Diskurs erkennbar wird. Die Quellentexte aus dem späten 19. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg erhellen die vielfältigen Aspekte des komplexen Großstadtphänomens und dokumentieren die Entstehung der modernen Metropole in Europa und Übersee. Im Zusammenspiel mit der Kommentierung machen sie Breite und Kapillarität eines städtebaulichen Diskurses erfahrbar, der die nationalen Grenzen durchschreitet und ansatzweise globale Dimensionen annimmt, wie er auch selber seinen Rahmen sprengt und in regionalen, territorialen Kategorien argumentiert. Die allmähliche Institutionalisierung der städtebaulichen Disziplin trägt nicht nur zu ihrer Formalisierung und zur Herausbildung eines professionellen Instrumentariums bei, sondern beansprucht zudem ihren Diskurs – wie ihre Mittel – zur politischen, sozialtechnischen und wirtschaftlichen Einflussnahme. Die nun vollständig vorliegende Anthologie (erschienen seit 2005) ist eine thematisch und chronologisch gegliederte Textsammlung, die ein breites Spektrum an fachlichen Fragestellungen auffächert und die Theoriegeschichte der Disziplin Städtebau differenziert nachzeichnet. Die Quellentexte erscheinen philologisch sorgfältig ediert, in Originalsprache nach Erstausgabe, versehen mit Kommentaren zur Editionsgeschichte. Dies macht die Anthologie zur unverzichtbaren Grundlage für weitere Forschungen: '… ein äußerst umfassendes und sehr verdienstvolles Kompendium (…), das sich auch unter einschlägig interessierten Historikern schnell als unverzichtbares Handwerkszeug etablieren dürfte' [Peter Kramper, h-soz-u-kult].

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen