Anteil des Redens an der Affenwerdung des Menschen
Produktnummer:
18e752c8f0354c45caae7bbe93dd50fdd7
Autor: | Rapoport, Daniel H. |
---|---|
Themengebiete: | Kommunikation Kommunikationsgewohnheiten Sprachkultur |
Veröffentlichungsdatum: | 20.12.2017 |
EAN: | 9783360013262 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Das Neue Berlin |
Produktinformationen "Anteil des Redens an der Affenwerdung des Menschen"
Das Hirn stirbt den Redetod - Eine brillante Analyse der gegenwärtigen Sprachkultur Kann man über Geschmack streiten? Ist es eine Illusion, dass das Reden bei der Lösung gesellschaftlicher Probleme hilft? Warum gibt es Brand-, aber keine Löschreden? Stimmt die gängige Auffassung, dass wir im Wettstreit der Meinungen zu rationaleren Urteilen gelangen? Daniel Rapoport untersucht unsere Kommunikationsgewohnheiten und schlägt dabei einen Bogen von Alltagsphänomenen bis hin zu philosophischen Fragestellungen. Seine Betrachtungen vereinen Wissen und Witz sowie die Präzision und Experimentierfreude eines Naturwissenschaftlers, der er von Haus aus ist, und sind höchst anregend, allgemein verständlich und absolut unkonventionell.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen