Produktnummer:
18236a1938221f4ac19f09cacc812d9eaa
Autor: | Bartz, Olaf Bultmann, Torsten Doussou, Jean M Eissel, Dieter Geissler, Rainer Giebhardt, Ute Grottian, Peter Große Nobis, Jan Gülec, Sadullah Heller, Tilmann Keller, Andreas Klemm, Klaus Klier, Vera Kronenberg, Thomas Körner, Matthias Laufer, Dino Maier, Pia Makkinejad, Shabnam Münch, Katrin Renner, Alexander Schieber, Sigrid Susen, Ann-Sofie Wallentin, Annette Weckel, Erik Weitkamp, Rolf Wildner, Ralph C |
---|---|
Themengebiete: | Hochschule Hochschulentwicklung Hochschulpolitik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.1999 |
EAN: | 9783924684846 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 234 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Neumann-Schönwetter, Marek Renner, Alexander Wildner, Ralph C |
Verlag: | Bund demokrat. Wissenschaftl. |
Untertitel: | Beiträge zur Hochschulpolitik |
Produktinformationen "Anpassen und Untergehen"
Aktuell, innovativ und kritisch muss die Diskussion um die Hochschule für das 21. Jahrhundert geführt werden. Wie soll die Bildung morgen noch finanziert werden? Hat das BAföG eine Zukunft? Wer soll die Ziele und Methoden der Hochschulbildung bestimmen? Ja, wozu sollen Hochschulen überhaupt gut sein? Da hilft kein Ruck und keine neue Mitte: Da müssen phantasievolle Konzepte her, die das Bildungssystem im Sinne seiner TeilnehmerInnen vorwärtsbringen. Der verhinderte Reformversuch der 70er kann sich nicht gut an den Haaren aus dem Sumpf ziehen. Es müssen strukturelle Reformen durchgeführt werden - doch die marktradikal deregulierte und allein nach Effizienzkriterien optimierte Hochschule ist nicht die verlockende Alternative. Aber welche Ideen gibt es denn noch? Nach den Streiks der Studierenden und SchülerInnen im Winter '97/'98 ist die Auseinandersetzung um Bildung nicht vorbei. Die Probleme sind nicht gelöst, und das neue Hochschul-Rahmengesetz ist kein Schlusspunkt. Es darf weitergedacht werden. Dieses Buch fasst Beiträge zusammen, die beim Einstieg in die Diskussion helfen sollen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen